Klimakrise Feminismus Soziale Ungerechtigkeit AfD Demokratie Ostdeutschland Rechtsextremismus Frieden Montagslächeln Antirassismus

Alle Artikel der Kategorie Energie

Unsere fossilen Energien Gas und Kohle werden teurer, zerstören das Klima und machen uns zusätzlich von Kriegstreibern wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängig. Was wir jetzt brauchen ist ein Booster für die Energiewende. Hier liest Du alle Beiträge zu den Themen Energie und Energiewende.

Energie, Klimawandel, Kohle Panik bei RWE und Vattenfall

Wer das Klima schützen will, muss die Kohle abschalten. Das versucht die Kohlelobby um jeden Preis zu verhindern. Um ihre Macht zu brechen, brauchen wir einen langen Atem. Wie Du helfen kannst, erfährst Du in diesem Video:

Mehr erfahren
Energie Fracking vor dem Kanzleramt

Gefährliche Dämpfe, kreischende Bohrer, die sich in den Untergrund fressen, giftiges Trinkwasser – sollte die Regierung mit ihrem laschen Fracking-Gesetz durchkommen, könnte dieses Szenario bald Alltag werden. Mit einer Protest-Aktion vor dem Kanzleramt fordern wir: Fracking richtig verbieten! Und bekommen erstaunlichen Rückenwind.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel, Kohle Der 24-Stunden-Kohleausstieg

Wenn es drauf ankommt, sind die Campact-Aktiven da. Gestern wurde bekannt, dass Sigmar Gabriel zu einem Kohle-Krisentreffen ins Wirtschaftsministerium lädt. Keine 24 Stunden später begrüßten über 100 Bürger/innen die heranfahrende Kohlelobby. Es musste schnell gehen: Seit Tagen schießt die Kohlelobby aus allen Rohren auf Sigmar Gabriels Vorschlag für ein Kohlegesetz, mit dem die klimaschädlichsten Meiler […]

Mehr erfahren
Energie Warum der Geheimdienst seine Frackingstudie geheim hält

Unsere Anfrage zur Fracking-Studie des Bundesnachrichtendienstes (BND) hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Wir hatten uns gewundert, warum der BND sich als Auslandsgeheimdienst in die Diskussion um Fracking einmischt – und wie eine vertrauliche Studie dann doch an die Medien gelangt. Jetzt hakte die Grünen-Fraktion nach – und auch bei dieser Anfrage mauert das Bundeskanzleramt. Eine Spurensuche nach den Motiven […]

Mehr erfahren
Energie, Kohle Eine satte Mehrheit ist für den Kohleausstieg – doch die Kohlelobby lässt nicht locker

Zwei Drittel aller Deutschen sind für den Abschied von der Kohleverstromung. Sie wissen: Nachdem der Atomausstieg beschlossen ist und bis 2022 umgesetzt wird, muss jetzt der Kohleausstieg ins Auge gefasst werden. Denn eine Zukunft für unsere Kinder gibt es nur ohne Kohle. Wie die Anti-Kohle-Bewegung wächst – und was Du gegen den Druck der Kohlelobby tun kannst.

Mehr erfahren
CETA, Energie, Klimawandel, Kohle, TTIP Bürgerbewegung schafft das Unmögliche: Obama stellt sich gegen Öl-Lobby

Darauf hatten viele Tausende US-Bürger jahrelang hingearbeitet. Rancher und Ureinwohner, Großmütter und Enkel, Kirchenleute und Student/innen. Sie haben Unterschriften gesammelt, im ganzen Land demonstriert, sich an den Zaun des Weißen Hauses gekettet. Sie haben die Keystone XL Pipeline verhindert, die Öl aus kanadischen Teersänden quer durch die USA bis an den Golf von Mexico bringen sollte.

Mehr erfahren
Energie Fracking und die RAF: Was nur der Geheimdienst wissen darf

Im Jahr 2013 pries ein Artikel in „die Welt“ die Vorzüge des Frackings für Deutschland und die Weltpolitik an – basierend auf einer vertraulichen Studie des Bundesnachrichtendienstes (BND). Wir wollten wissen, warum ausgerechnet ein Geheimdienst eine Studie zu Fracking macht, sie nicht veröffentlicht aber selbige einer Nachrichtenagentur zugespielt wird. Wir haben nachgefragt – die Antwort hat uns überrascht.

Mehr erfahren
Energie 5 Gründe, warum dieses Gesetz Fracking nicht verbietet

Die Regierung hat ihre Gesetzespaket zum Fracking vorgelegt – und lässt Exxon und Co. viele Schlupflöcher, um die umstrittene Gasförderung in Deutschland zur Anwendung zu bringen. Wo die Risiken liegen, zeigt diese Infografik.

Mehr erfahren