Klimakrise Feminismus Soziale Ungerechtigkeit AfD Demokratie Ostdeutschland Rechtsextremismus Frieden Montagslächeln Antirassismus

Alle Artikel der Kategorie Energie

Unsere fossilen Energien Gas und Kohle werden teurer, zerstören das Klima und machen uns zusätzlich von Kriegstreibern wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängig. Was wir jetzt brauchen ist ein Booster für die Energiewende. Hier liest Du alle Beiträge zu den Themen Energie und Energiewende.

Energie, Klimawandel, Kohle Gegen Kohle, Öl und Fracking: 400.000 in New York für das Klima

Die fossilen Konzerne sollten sich warm anziehen. Ihr klimazerstörendes Geschäftsmodell ist dabei, die gesellschaftliche Akzeptanz zu verlieren. In New York sind beim „People’s Climate March“ über 400.000 Menschen – weltweit über eine halbe Million für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen!

Mehr erfahren
Energie, Kohle Schwedische Parteien wollen Vattenfalls Bagger stoppen

Unser Protest schlägt internationale Wellen. Im schwedischen Parlaments-Wahlkampf haben jetzt alle relevanten Parteien bekräftigt: Sollten sie die Regierung stellen, würden sie den Braunkohletagebau in der Lausitz durch den schwedischen Staatskonzern Vattenfall beenden.

Mehr erfahren
Energie EEG-Reform: Wie Sigmar Gabriel die Konzerne bedient

Ende Juni spielte sich im Bundestag eine Posse ab, die einer parlamentarischen Demokratie unwürdig ist. Ein Gesetz, das in seiner Bedeutung kaum zu überschätzen ist, wurde im Eiltempo durch den Bundestag geprügelt: das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Eine Analyse.

Mehr erfahren
Energie, Kohle Anti-Kohle-Kette: 7500 stellen sich den Baggern entgegen

Zumindest die Generalprobe hatte schon mal geklappt: Vor dem Frühstücksbuffet reihten sich die vielen internationale Aktivist/innen, die in der Nacht zum Samstag auf dem Lausitzer Klimacamp angekommen waren, zu einer wahren Probemenschenkette. Und eigentlich war da schon klar: Dieser Tag sollte zu einem Meilenstein für die Anti-Kohle-Bewegung werden.

Mehr erfahren
Energie Fracking Auswärtsspiel in Deutschland: Wie es unser Trinkwasser gefährdet

Pünktlich zum Start der Bundesliga zeigen wir das Spitzenspiel 1. FC Fracking gegen die Eintracht Erneuerbare. Anpfiff erste Halbzeit, es geht um das Trinkwasser. Fracking tut sich bei seinem Auswärtsspiel in Deutschland schwer, die Solarenergie nutzt den Heimvorteil.

Mehr erfahren
Energie Halbzeit: Fracking kontert mit giftigen Chemikalien gegen Klimaschutz

Im Spiel des 1. FC Fracking gegen Eintracht Erneuerbare geht es in die zweite Halbzeit. Die Erneuerbaren kommen mit frischer Energie aus der Kabine. Doch direkt nach dem Anpfiff entwickelt sich am Mittelkreis ein harter Kampf um den Klimaschutz.

Mehr erfahren
Energie Das Aus in der Nachspielzeit: Endliche Ressourcen zementieren Fracking-Niederlage

Die Nachspielzeit der Partie 1. FC Fracking gegen Eintracht Erneuerbare läuft: Nach zwei unterirdischen Halbzeiten stehen die Fracker jetzt unter Druck. Sie müssen punkten. Sonst droht das Vorrundenaus. Doch während die Fossilen erkennbar erschöpft sind, drehen die Erneuerbaren jetzt erst richtig auf.

Mehr erfahren
Energie, Kohle Kohle killt Klima – wir killen die Kohle!

Zusammen mit einem breiten Bündnis ruft Campact auf zur Anti-Kohle-Kette am 23.8. in der Lausitz südöstlich von Berlin. Denn dieses Desaster geht uns alle an: In der Lausitz pflügt der Energiekonzern Vattenfall auf der Suche nach den letzten Krümeln Braunkohle eine alte Kulturlandschaft um.

Mehr erfahren