Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Energie

Unsere fossilen Energien Gas und Kohle werden teurer, zerstören das Klima und machen uns zusätzlich von Kriegstreibern wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängig. Was wir jetzt brauchen ist ein Booster für die Energiewende. Hier liest Du alle Beiträge zu den Themen Energie und Energiewende.

Zu sehen ist ein brennender Benzinkanister, der bei Nacht auf einer Straße steht. Symbolbild zum Thema "Peak Oil" und "Wutwinter".
· Andreas Kemper

AfD-Notizen: Wärmestrom

Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) kommt ins Straucheln. Vor der Landtagswahl in Niedersachen zeigt sich die Partei zerstritten. Allerdings sollte man sie nicht unterschätzen.

Mehr erfahren
Wochenübersicht eines Kalenders mit verschiedenen Eintragungen wie Mutti, Tierarzt oder Zähne putzen und Netflix kündigen
· Jochen Müter

Meine wunderbare Woche (KW 36)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um den tanzenden Merz, das Entlastungspaket und einen Teelichtofen.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Mädchen mit braunen, mittellangen Haaren, die zu einem Zopf geflochten sind. man sieht den Rücken des Mädchens, während es sich streckt und am langen Arm ein rotes Betttuch auf einer Wäscheleine mit einer Wäscheklammer befestigt. Die Wäsche draußen zu trocknen statt einen Trockner zu benutzen spart Energie und Geld.
· Linda Hopius

10 praktische Tipps zum Energiesparen in diesem Herbst

Der Herbst kommt und mit ihm Regenwetter, kühlere Temperaturen – und eine angekündigte Energiekrise. Was Du tun kannst, um zuhause effektiv Energie und damit Geld zu sparen, liest Du hier.

Mehr erfahren
· Danny Schmidt

Skandal bei der Gasumlage

Die Gasumlage soll strauchelnde Energieversorger retten. Doch auch Konzerne, die in den letzten Monaten Milliardengewinne eingefahren haben, pochen auf die Umlage. So können sie doppelt Kasse machen – die Rechnung zahlen wir alle.

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Warum Atomkraft uns jetzt gar nicht hilft

Atomkraft weiterlaufen lassen – das fordern Union und FDP, angetrieben von Konzern-Lobbyisten. Dabei helfen uns AKWs gar nicht dabei, die Energiekrise zu überwinden. Lies hier die Fakten zu den vier größten Irrtümern.

Mehr erfahren
· Antonia Becher

Öl-Embargo, aber richtig – Theory of Change 17

Die EU stoppt den Import russischer Kohle. Nach den Kriegsverbrechen in Butscha muss jetzt auch ein Öl-Embargo folgen. Wie das funktionieren kann und was das für uns bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Folge des Campact-Podcasts Theory of Change.

Mehr erfahren
· Lea Lenz

Der Energiewende-Booster: Raus aus der Abhängigkeit!

Wir stecken in der Falle! Die Energiepreise steigen immer weiter und zeigen uns, wie abhängig wir von Kohle, Öl und Gas sind – und damit von Despoten wie Wladimir Putin, die uns die Rohstoffe liefern. Die Bundesregierung kann das beenden. Dafür muss sie die Erneuerbaren ausbauen und in Energieeffizienz investieren – in einer Dimension und in einem Tempo, wie wir es bislang noch nicht gesehen haben.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Ukraine: Was können wir tun? – Theory of Change 16

Russland greift die Ukraine an, Putin lässt sein Militär Krankenhäuser zerbomben, Millionen Menschen flüchten vor der Invasion. Viele von uns fragen sich: Was können wir tun? Und natürlich haben wir in unserem Podcast keine abschließenden Antworten. Aber ein paar Gedanken, wie wir konkret reagieren können.

Mehr erfahren