Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus CDU Finanzen Montagslächeln SPD Klimakrise Feminismus Soziale Ungerechtigkeit

Alle Artikel der Kategorie Energie

Unsere fossilen Energien Gas und Kohle werden teurer, zerstören das Klima und machen uns zusätzlich von Kriegstreibern wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängig. Was wir jetzt brauchen ist ein Booster für die Energiewende. Hier liest Du alle Beiträge zu den Themen Energie und Energiewende.

Energie Von weißen Westen und schmutzigen Geschäften

Als Vorsitzende der Arbeitsgruppe Energie verfügt die Hannlore Kraft über viel Einfluss auf die energiepolitische Linie der künftigen Koalition. Das Problem: Als Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen steht sie der Kohleindustrie traditionsgemäß sehr nahe.

Mehr erfahren
Energie Campact-Aktive beeindrucken Hannelore Kraft

Dank der Spenden und des Engagements Hunderter Campact-Aktiver kommt Hannelore Kraft nicht an unserer Forderung vorbei. Heute morgen las die SPD-Energie-Verhandlerin gleich in drei Zeitungen, was die Bürgerinnen und Bürger von ihr erwarten: eine sichere und bezahlbare Energieversorgung ohne Kohle- und Atomkraft. Weil überwältigend viele Menschen gespendet haben, konnten wir folgende Anzeige in der Frankfurter […]

Mehr erfahren
Energie Deine Stromrechnung ist zu hoch? Hier ist der Grund dafür

Angeblich steigen die Strompreise, weil Erneuerbare Energien zu teuer sind. Das ist Quatsch. Wer den wahren Grund für hohe Stromkosten erfahren will, sollte sich diese Grafik ansehen: Seit die Bundesregierung 2012 die Ausnahmeregeln geändert hat, lassen sich selbst Fleischfabriken und Sprudel-Abfüller von der EEG-Umlage befreien. Die Folge: Alle Verbraucherinnen und Verbraucher subventionieren die so genannte […]

Mehr erfahren
Energie „Machen Sie sich die Hände nicht schmutzig, Frau Kraft!“

Bei der Energiewende geht es zur Zeit ums Ganze: Wenn SPD und Union über ihre gemeinsame Regierungszeit verhandeln, werden die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Wird die Energiewende ausgebremst oder bleiben die Erneuerbaren Energien weiterhin auf Erfolgskurs? Schon am Donnerstag wird sich die entscheidende Energie-Verhandlungsgruppe in Berlin das erste Mal treffen. Doch erst einmal […]

Mehr erfahren
Energie Warmlaufen zum Protest gegen Kohle und Atom

„Auf die Plätze, fertig – los!“, schallt es lautstark über den Potsdamer Platz. Im nächsten Moment geht der Sturm los: Da wird gerannt, geradelt, gejoggt, gerollt und gelaufen – rund 300 Menschen machen sich auf in Richtung CDU-Bundesparteizentrale, wo CDU/CSU und SPD mit ihren Koalitionsverhandlungen beginnen. Hier wird entschieden, wie es mit der Energiewende weitergeht: Wird sie abgewürgt, indem weiterhin an Kohle- und Atomenergie festgehalten wird, und das Geld in den Kassen der Energiekonzerne nur so klingelt? Oder gibt es einen Ausbau der Erneuerbaren Erneuerbaren, möglichst dezentral und in den Händen der Bürgerinnen und Bürger?

Mehr erfahren
Energie Stromkosten: Wie ich unfreiwillig Fleischfabriken subventioniere

Heute habe ich etwas gelernt: Ich subventioniere über meine Stromrechnung Schlachthöfe und Saftfabriken – ob ich will oder nicht. Wie das sein kann, zeigt der folgende ZDF-Bericht. Ab 1:45 kam ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus: ‚ Solche unsinnigen Ausnahmen müssen ein für alle mal gestrichen werden statt, dass, wie bisher der Ausbau der […]

Mehr erfahren
Energie, Netz-oder-nie Berliner Volksentscheid: Netz oder nie!

Leben Sie in Berlin? Dann haben Sie diesen Herbst eine Chance, die sich nur alle 20 Jahre bietet: Sie und alle anderen Berliner/innen entscheiden, ob das Berliner Stromnetz künftig der Stadt gehören soll – oder weiter dem Energiekonzern Vattenfall. Die Hürden für einen Erfolg sind hoch, aber nicht unüberwindbar.

Mehr erfahren
Energie USA droht Fracking-Katastrophe

Bohrtürme stürzen ein, auf der Wasseroberfläche treiben Tanks mit Fracking-Wasser, aus einer geborstenen Gasleitung sprudelt dreckiges Wasser – diese Bilder erreichen uns in letzten Tagen aus Colorado, USA.

Mehr erfahren