Antirassismus Klimakrise Protest Service Globale Gesellschaft Trump Alltagsrassismus Demokratie LGBTQIA* Menschenrechte

Alle Artikel der Kategorie Energie

Unsere fossilen Energien Gas und Kohle werden teurer, zerstören das Klima und machen uns zusätzlich von Kriegstreibern wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängig. Was wir jetzt brauchen ist ein Booster für die Energiewende. Hier liest Du alle Beiträge zu den Themen Energie und Energiewende.

Energie, WeAct Sommerabend im Rathaus – Fracking-Protest vor der Tür

Er ist einer der größten Fracking-Befürworter Deutschlands: Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). Er trommelt für einen Fracking-Neustart. Grund genug ihn in Hannover zu besuchen. Während er im Rathaus einen parlamentarischen Abend feiert – protestieren wir nur wenige Meter entfernt.

Mehr erfahren
Energie, Kohle Die Macht der Lobbyisten: Wie die Energiewende zu kippen droht

Diese Doku zeigt, wie stark die Energiewende durch massiven Lobbyeinfluss Schritt für Schritt ausgesetzt wird – und wie viel Geld die Kohleindustrie dabei wirklich kassiert.

Mehr erfahren
Energie, WeAct Umstrittener Fracking-Neustart: Diese mutigen Aktiven legen sich mit ExxonMobil an

Der Energie-Riese ExxonMobil versucht mit Fracking-Bohrungen in Niedersachsen einen Fracking-Neustart in Deutschland hinzulegen. Heute wollten Aktive ihren WeAct-Appell an den Vorstand von ExxonMobil in Hamburg überreichen. Warum erst die Polizei zwischen den Aktiven und dem Konzern vermitteln musste, erfährst Du hier.

Mehr erfahren
Energie, WeAct 4 Jahre Fracking-Kampagne: Was unser Protest bewirkt hat

Wir blicken auf vier spannende Protestjahre zurück. Nach dem Beschluss des Fracking-Gesetzes beenden wir unsere bundesweite Fracking-Kampagne – und arbeiten nun daran, den Neustart von Fracking in Niedersachsen zu verhindern. Hier erfährst Du, wie Du helfen kannst.

Mehr erfahren
Energie, WeAct Tag X – so wollen Bürger/innen den Neustart beim Fracking verhindern

Durch das neue Fracking-Gesetz könnte schon bald wieder gefrackt werden – und zwar in Niedersachsen. Silke Döbel und Birgit Brennecke sind unmittelbar von den drohenden Bohrungen betroffen. Deswegen sammelten sie über die Petitionsplattform WeAct mehr als 27.000 Unterschriften, damit die Fracking-Pause erhalten bleibt. Doch mit ihrer Appell-Übergabe brachten sie heute die Energie-Lobby gegen sich auf.

Mehr erfahren
Energie, Kohle Absurd: Warum diesem Mann verboten wird, saubere Energie zu produzieren

Martin Pehle hatte nicht mit Gegenwind gerechnet, er wollte nur saubere Energie. Doch das Ordnungsamt seines Lausitzer Dorfes hat seine Solaranlage vom Dach genommen – mit grotesken Argumenten.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel Immerhin: Ein erster Schritt Richtung Fracking-Verbot

Heute hat der Bundestag das lange umstrittene Fracking-Gesetz verabschiedet. Das Schiefergasverbot ist ein erster Teilerfolg unserer Kampagne für ein Fracking-Verbot – doch Fracking im Sandstein bleibt leider erlaubt. Lies hier unsere Analyse.

Mehr erfahren
Energie, Klimawandel, Kohle Wetter extrem: Die Sturzflut in Braunsbach – und was die Energiewende damit zu tun hat

Braunsbach. Simbach. Neun Tote. Durch die jüngsten Unwetter wurden Dorfstraßen im Süden Deutschlands zu reißenden Flüssen, auf denen Autos vorbei schwimmen als wären es Badeentchen. Die letzten Tage zeigten uns das hässliche Gesicht des Wetters in diesem neuen Erdzeitalter, das wir Menschen geschaffen haben.

Mehr erfahren