Glyphosat Umwelt Digitalisierung Podcast Demokratie Wahlen AfD CDU Flüchtlingspolitik Rechtsextremismus

Alle Artikel der Kategorie Europa

Tausende Flüchtlinge kommen derzeit in Lampedusa an. Italiens rechte Ministerpräsidentin Meloni fordert mehr Unterstützung von der EU.
· Campact-Team

Montagslächeln: Zutritt verboten

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Melonis Kampf gegen Flüchtlinge.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Karikatur "Brüssler Migrationspolitik" von Karikaturist Markus Grolik. Zu sehen ist auf der rechten Seite eine Gruppe aus Menschen, die um einen runden Tisch sitzt. Auf dem Tisch steht eine kleine EU-Flagge. Von links kommt eine Person, die ein Stück Betonmauer vor sich her schiebt, auf der oben drauf Stacheldrahtzaun ist. Eine Person aus dem Kreis sagt dazu: "Hier kommt ein weiterer Baustein unserer modernen Migrationspolitik."
· Campact-Team

Montagslächeln: Brüssler Migrationspolitik

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Dann läuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine linke Hand, die zwischen Daumen und Zeigefinger einige Geldscheine aufgefächert hält. Neben den Geldscheinen steckt ein Zettel mit der Aufschrift "Auf gute Zusammenarbeit. Danke!"
· Imke Dierßen

Strategische Korruption ist keine Diplomatie

Die Demokratie kann und muss sich gegen fragwürdige Einflussnahme ausländischer Regierungen wehren. Sowohl die EU als auch Deutschland müssen mehr gegen Korruption unternehmen – und nicht erst auf den nächsten Skandal warten.

Mehr erfahren
Kalenderblatt mit Notizen
· Jochen Müter

Meine wunderbare Woche (KW 51)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Boris Becker, Korruption und Langeweile.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine EU-Flagge auf weißem Grund. Die eine Hälfte der Flagge sieht aus wie eine Tür, sie hat eine gelbe Klinke. An der Klinke hängt ein Schild mit der Aufschrift "Geheim".
· Imke Dierßen

Gesetzgebung darf keine Geheimsache sein!

In Brüssel werden Gesetze unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Die EU muss diese Geheimhaltung dringend beenden.

Mehr erfahren
· Antonia Becher

Der Taxonomie-Bluff: Grüner Anstrich für Atom und Gas – Theory of Change 20

Die EU-Kommission will uns Strom aus Gas und Atomkraft als Grüne Energie verkaufen. Mit der so genannten Taxonomie gefährdet sie ihre eigenen Klimaziele. Wie wir ihr Vorhaben auf den letzten Metern noch stoppen können, darum geht es in der neuen Podcast-Folge von Theory of Change.

Mehr erfahren
· Luise Neumann-Cosel

☢️ Achtung: Neuer Reaktor

Neue Atomkraftwerke in ganz Europa – daran arbeitet die EU-Kommission. Und sie ist schon ziemlich weit. Noch kann sich die Bundesregierung gegen das Reaktor-Comeback stemmen, doch Olaf Scholz reagiert feige auf seine erste Herausforderung als Kanzler. Unser Eil-Appell könnte ihn umstimmen, aber nur, wenn wir jetzt schnell sind. Bereits bis Mittwoch muss die Regierung ihr Votum abgeben.

Mehr erfahren
· Luise Neumann-Cosel

EU-Taxonomie: Strahlendes Geschenk ☢️

Sprudelt bei den Atomkonzernen bald das Geld? Eigentlich sollen 2022 in Deutschland die die letzten AKWs vom Netz gehen. Auf EU-Ebene entscheidet sich in den nächsten Tagen, ob es nicht doch noch ein Schlupfloch für die Atom-Lobby gibt. Lies hier, wie Du dagegen protestieren kannst.

Mehr erfahren