Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA* Demokratie CDU

Alle Artikel der Kategorie Feminismus

Feminismus ist ein umfassender Begriff für soziale Bewegungen, die gesellschaftliche Gleichberechtigung für alle Geschlechter fordert. Von den Bedürfnissen von Frauen* ausgehend strebt sie eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Normen (z. B. der traditionellen Rollenverteilung) und der patriarchalischen Kultur an. Jeder kann Feminist*in sein! Lies hier alle Beiträge zum Thema Feminismus im Campact-Blog.

Feminismus, Verkehr Segregation ist auch keine Lösung

Eine Person aus Berlin fordert in einer Petition Sonderwaggons für FLINTA im öffentlichen Nahverkehr. Das soll gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt wirken. Betroffene zu isolieren ist aber keine wirksame Strategie. Es ist für sie vielmehr eine Strafe – und eine Belohnung für Täter.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft Das Centre for Feminist Foreign Policy schließt – und das geht uns alle an

Sieben Jahre wegweisende Arbeit für Menschenrechte und feministische Außenpolitik – nun stellt das Centre for Feminist Foreign Policy seine Arbeit ein. Ein Verlust für die Demokratie und ein Warnsignal für digitale Gewalt gegen progressive Stimmen.

Mehr erfahren
Feminismus, Rechtsextremismus #SkinnyTok: Warum Rechtsextreme wollen, dass Frauen dünn sind 

Ob Ballet Body oder #SkinnyTok: Die Zeit der Body Positivity ist eindeutig vorbei. Warum das Comeback dünner Frauenkörper kein Zufall ist.

Mehr erfahren
Feminismus, Hate Speech Hass-Kampagnen gegen Frauen: Wenn Misogynie politisch wird

Frauen haben es in der Politik nicht leicht – nicht, weil sie nicht fähig genug wären, sondern weil ihnen immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt werden. Dazu kommen Hasskampagnen, die im Internet nur Anlauf nehmen, um sie auf dem politischen Parkett zu sabotieren.

Mehr erfahren
Feminismus, Gesundheit Chefarzt klagt dafür, Schwangerschaftsabbrüche durchführen zu dürfen

Der Träger des Arbeitgebers wechselt – und plötzlich darf man einen wichtigen Teil seiner Arbeit nicht mehr machen? Dagegen klagt der Chefarzt Joachim Volz aus Westfalen. Nach der Fusion seiner Klinik mit einem katholischen Krankenhaus darf er keine Schwangerschaftsabbrüche durchführen.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft, Menschenrechte Wütend zusammen

Es gibt so vieles auf dieser Welt, worüber Menschen wütend sein könnten und sogar müssten. Die Welt braucht mehr wütende Menschen – vor allem mehr wütende junge Frauen.

Mehr erfahren
CDU, Feminismus, Wirtschaft Wieso Merz plötzlich über Work-Life-Balance redet 

Während Kanzler Friedrich Merz „mehr Arbeit“ fordert, wünschen sich Familien etwas völlig anderes. Warum weniger Work-Life-Balance die deutsche Wirtschaft nicht retten wird.

Mehr erfahren
Feminismus, Rechtsextremismus Die Lügengeschichten der Väterrechtler

Autoritäre Rechte und aggressive Lobbyisten hantieren mit frauenfeindlichen und unwissenschaftlichen Theorien zum Familienrecht. Und finden dennoch immer wieder Gehör – national und international.

Mehr erfahren