Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU Rechtsextremismus Europa

Alle Artikel der Kategorie Feminismus

Menschen bei einer Demo in Madrid. Sie protestieren gegen den ehemaligen spanischen Fußball-Verbandschef, der eine Spielerin sexuell belästigt hat.
· Inken Behrmann

Rammstein, Rubiales und das Recht

Während der spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales zurücktreten musste, ist Rammstein on tour. Beide Fälle eint, dass versucht wird, mit Verleumdungsklagen die Berichte über ihre sexuellen Übergriffe zum Schweigen zu bringen. Schützt das Recht die Täter?

Mehr erfahren
Eine Frau hält im australischen Sydney ein Foto mit dem Bild von Mahsa Amini in die Luft. Der richtige Name von "Mahsa" ist jedoch jina.
· Jochen Müter

Jina Amini: Ihr Tod erschüttert den Iran

Ein Jahr nach dem Tod von Jina Amini: Am 16. September 2022 ist die 22-jährige Iranerin kurz nach der Verhaftung durch so genannte Sittenwächter gestorben. Ihr Tod bewegt die westliche Welt und entfacht Proteste im Iran. Wie geht es damit weiter?

Mehr erfahren
Die Volleyballerin Ebrar Karakurt. Mit der türkischen Nationalmannschaft ist sie kürzlich Europameisterin geworden.
· Sibel Schick

Solidarität, aber mit einer Bedingung

Das türkische Volleyball-Team gewinnt die Europameisterschaft – und alles diskutiert über die sexuelle Identität der Spielerin Ebrar Karakurt. Neben Hass erfährt sie auch Solidarität. Doch die ist viel zu oft an Bedingungen geknüpft.

Mehr erfahren
Care-Arbeit muss sich lohnen
· Vera Kuchler

Wie viel verdienst Du?

Dieses Gerichtsurteil wirkt nach: In Spanien muss ein Mann seiner Ex-Frau einen Lohnausgleich von 200.000 Euro zahlen, weil sie jahrelang die Care-Arbeit übernommen hat. Und welches Gehalt steht Dir zu?

Mehr erfahren
Eine Aufnahme aus dem aktuellen Barbie-Film. Barbie und Ken sitzen in einem pinken Cabrio.
· Inken Behrmann

Was uns der Barbie-Film über den Stand des Feminismus verrät

Alle reden über den Barbie-Film: Kritiken sehen ihn als feministisches Werk, stilisieren Barbie zur feministischen Ikone. Inken Behrmann hat ihn angeschaut – und beschreibt, was uns der Film über den Stand des Feminismus verrät.

Mehr erfahren
Ende Juli wurde in Neubrandenburg die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof geklaut und mit einer Hakenkreuz-Fahne ersetzt. Lies hier, warum Feminismus ein wichtiges Gegengift gegen den Faschismus ist.
· Sibel Schick

Feminismus demokratisiert

Hakenkreuz-Fahne vor dem Bahnhof: In der Nacht zum 29. Juli wurde in Neubrandenburg die prominent aufgehängte Regenbogenflagge gestohlen und mit dem Nazi-Symbol ersetzt. Ein Einschüchterungsversuch, der schnell publik wurde.

Mehr erfahren
Aufopfern für die Kinder, Heim und Herd: Die AfD verbreitet ein Frauenbild der 50er-Jahre
· Vera Kuchler

Das Frauenbild der AfD 

Erst ein AfD-Landrat, dann ein Bürgermeister – die AfD ist auf Erfolgskurs. Unter den Wähler*innen sind auch immer mehr Frauen. Doch was für ein Frauenbild steht eigentlich hinter der vermeintlichen Alternative für Deutschland?

Mehr erfahren
Eine Aufnahme von einer Demo: Eine Person hält ein Schild in die Luft, auf dem "My Body My Choice" steht.
· Inken Behrmann

Schwangerschaftsabbrüche: Für die Freiheit zu entscheiden!

Straffrei, aber nicht legal: Die Rechtslage zu Schwangerschaftsabbrüchen ist kompliziert. Abtreibungen müssen dringend normalisiert werden – um die Freiheit und Selbstbestimmung von Frauen zu sichern.

Mehr erfahren