Antirassismus Klimakrise Protest Service Globale Gesellschaft Trump Alltagsrassismus Demokratie LGBTQIA* Menschenrechte

Alle Artikel der Kategorie Feminismus

Feminismus ist ein umfassender Begriff für soziale Bewegungen, die gesellschaftliche Gleichberechtigung für alle Geschlechter fordert. Von den Bedürfnissen von Frauen* ausgehend strebt sie eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Normen (z. B. der traditionellen Rollenverteilung) und der patriarchalischen Kultur an. Jeder kann Feminist*in sein! Lies hier alle Beiträge zum Thema Feminismus im Campact-Blog.

Feminismus, Gesundheit Chefarzt klagt dafür, Schwangerschaftsabbrüche durchführen zu dürfen

Der Träger des Arbeitgebers wechselt – und plötzlich darf man einen wichtigen Teil seiner Arbeit nicht mehr machen? Dagegen klagt der Chefarzt Joachim Volz aus Westfalen. Nach der Fusion seiner Klinik mit einem katholischen Krankenhaus darf er keine Schwangerschaftsabbrüche durchführen.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft, Menschenrechte Wütend zusammen

Es gibt so vieles auf dieser Welt, worüber Menschen wütend sein könnten und sogar müssten. Die Welt braucht mehr wütende Menschen – vor allem mehr wütende junge Frauen.

Mehr erfahren
CDU, Feminismus, Wirtschaft Wieso Merz plötzlich über Work-Life-Balance redet 

Während Kanzler Friedrich Merz „mehr Arbeit“ fordert, wünschen sich Familien etwas völlig anderes. Warum weniger Work-Life-Balance die deutsche Wirtschaft nicht retten wird.

Mehr erfahren
Feminismus, Rechtsextremismus Die Lügengeschichten der Väterrechtler

Autoritäre Rechte und aggressive Lobbyisten hantieren mit frauenfeindlichen und unwissenschaftlichen Theorien zum Familienrecht. Und finden dennoch immer wieder Gehör – national und international.

Mehr erfahren
Die Grünen, Feminismus Kein kalter Kaffee: Warum der Fall Gelbhaar eine zweite Diskussion verdient

Nachrichten in der Nacht, unangenehme Berührungen, Anflirten: Der Fall Stefan Gelbhaar zeigt, dass übergriffiges Verhalten und das Ausnutzen von Machtpositionen auch in der Politik verbreitet sind. Doch nach der politischen Intrige gegen Gelbhaar werden die weiterhin bestehenden Vorwürfe aus dem Diskurs verdrängt. Viele Frauen haben ähnliche Übergriffigkeiten erlebt – und darüber müssen wir sprechen. Inken Behrmann schreibt, warum der Fall eine zweite Diskussion verdient.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft Solidarität ist Selbstverteidigung

Trumps Grenzpolitik verdeutlicht gerade auch deutschen Reisenden, wie privilegiert sie bislang waren – und zeigt, wie sehr unsere Freiheiten voneinander abhängig sind.

Mehr erfahren
Feminismus Island: Die Regierung der Töchter

In Island haben Frauen Spitzenpositionen in Politik und Kirche übernommen. Das ist kein Zufall. Warum Island Gleichberechtigung lebt und wie sich das positiv auf die ganze Gesellschaft auswirkt.

Mehr erfahren
Erfolg, Feminismus, WeAct Wie ein Frauenhilfeverein in Köln den Einsparplänen die pinke Karte zeigt 

Die Stadt Köln wollte bei der Gewaltschutzhilfe massiv einsparen. Der Frauenhilfeverein FrauenLeben e.V. konnte dies verhindern. Wie ihnen das gelungen ist und was eine pinke Bank damit zu tun hat, erzählt Stephanie Lange, Beraterin bei FrauenLeben e.V., im Interview.

Mehr erfahren