Campact streitet seit Jahren für eine gerechte Handelspolitik und Finanzpolitik. Ob Steuern, Handelsabkommen wie CETA und TTIP oder Steuertransparenz: Informationen und einen Überblick über alle Blog-Beiträge zu Finanzen findest Du auf dieser Seite.
Was ist groß, schwarz und verschlingt mehrere Milliarden im Jahr? Das Steuer-Schlupfloch für Reiche, das heute mit der Erbschaftssteuer im Bundesrat beschlossen wurde. Wir diskutieren davor mit den Finanzminister/innen.
Erbschaftssteuer-Reform: Im Gesetz klaffen weiterhin riesige und verfassungswidrige Steuer-Schlupflöcher für Millionäre.
250 Top-Ökonomen hatten an die Finanzminister appelliert – und Campact-Aktive demonstrierten bei der Sitzung der EU-Finanzminister in Luxemburg. Mit Erfolg: die EU-Kommission meldet sehr gute Verhandlungsfortschritte. Lies hier die Hintergründe.
Eigentlich ist alles fast fertig: Zehn EU-Länder wollen endlich Spekulationen an der Börse besteuern. Doch aus dem Nichts bremst Finanzminister Schäuble ab – und das wegweisende Projekt steht vor dem Aus. Wir müssen uns jetzt einmischen, damit auch die Finanzindustrie für die Kosten der Banken-Krise aufkommt.
Palmen, weiße Sandstrände, kristallklares Meer – die Bahamas sind ein Urlaubsziel wie aus dem Bilderbuch. Doch was jetzt ans Licht kommt, passt eher in einen Thriller. Reiche, Autokraten, Kriminelle und Steuerhinterzieher verstecken ihr Vermögen im Inselparadies. Und dieses Mal ist das Leak eine dringende Mahnung an die Politik hierzulande.
Mit einem riesigen „Steuer-Schlupfloch für Millionäre“ haben wir letzten Donnerstag gegen die ungerechte Erbschaftssteuer protestiert. Denn bei der Erbschaftssteuer gilt leider: Je höher das Erbe, desto geringer die Steuern. Jetzt wird sie neu verhandelt, unsere Chance auf mehr Gerechtigkeit!
Angeblich bedroht die Erbschaftssteuer Arbeitsplätze und Mittelstand. Tatsächlich gilt bei der Erbschaftssteuer: Je größer das Erbe, desto geringer die Besteuerung. Warum das zutiefst ungerecht ist, erklärt dieses Video.
Unsere Aktion hat Spaß gemacht: Das Haus des Familienunternehmens hat jetzt einen neuen Namen – Haus der Superreichen. Denn hier sitzt die Reichen-Lobby, die gegen eine gerechte Erbschaftssteuer kämpft. Was wir davon halten, haben wir ihnen lautstark mitgeteilt.