Campact Team Wir haben genug Platz Traumatisiert, geflüchtet, festgehalten: Seit der Schließung der Balkanroute im Frühjahr 2016 harren tausende Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern in Lagern in Griechenland und Italien aus. Auf WeAct fordern Menschen in Deutschland ihre Stadträte auf, weitere Geflüchtete aus den Grenzstaaten der EU aufzunehmen - mit Erfolg, wie Beispiele aus Darmstadt und Osnabrück zeigen!
Anne Beny Teurer Deal: Stuttgart zeigt, was Griechenland mit der Wasserprivatisierung droht Steigende Preise, marode Leitungen und Jobabbau: Stuttgart hat die Lektion aus der Wasserprivatisierung gelernt – Griechenland könnte das noch bevorstehen.
Torge Marschalk Wasser als Luxusgut? Wie Griechenland gezwungen wird, seine Wasserwerke zu privatisieren Wasser ist Menschenrecht – keine gewöhnliche Handelsware. Doch in Griechenland sollen die zwei größten Wasserwerke privatisiert werden – damit drohen die Preise für Wasser zu steigen.
Gegen Heike Makatsch kommt selbst der härteste Banker nicht an Diese Steuer ist klitzeklein – und könnte doch Milliarden Euro in die Steuerkassen bringen. Heike Makatsch findet die Finanztransaktionssteuer genial – und kann selbst den harten Banker Jan Josef Liefers überzeugen. Wie sie das schafft, zeigt dieses Video.
Jörg Haas Griechenland: Die Krise bewegt Unser Video zu Griechenland hat Wellen geschlagen - die häufigsten Fragen und Kommentare im Überblick.
Griechenland-Krise: Warum die einfachen Wahrheiten nicht stimmen Ein dramatisches Wochenende liegt hinter uns: Ein “Grexit” wurde zwar abgewendet. Griechenland soll aber einem harten Sparprogramm unterzogen werden. Viele glauben: Selber schuld. Du auch? Dann wird Dich dieses Video zum Nachdenken bringen.
Erfolg: EU dämmt Nahrungsmittelspekulation ein Durchbruch bei den Verhandlungen über die EU-Finanzmarkt-Richtlinie: Die EU schränkt die Spekulation mit Nahrungsmitteln ein. Die Zockerei mit Essen soll dadurch ihren Reiz verlieren. Auch wenn nicht alle unserer Forderungen erfüllt wurden, ist der Kompromiss ein großer Schritt in die richtige Richtung. Auch das Engagement vieler Campact-Aktive hat zu diesem Erfolg beigetragen.
Spekulationssteuer: Zehn EU-Länder wollen voran gehen Die Finanztransaktionssteuer rückt näher. Neben den vier größten Volkswirtschaften des Euro-Währungsraumes - Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien - haben sechs weitere Länder letzten Freitag erklärt, dass sie die Steuer einführen wollen: Österreich, Belgien, Portugal, Slowenien, Griechenland und Zypern. Einige weitere Länder überlegen noch, ob sie auch mitmachen. Zuvor war der Vorschlag der EU-Kommission für eine…
Sandra Schuttenberg Sandsack-Aktion: Spekulation eindämmen! Mit einem riesigen Wall aus Sandsäcken haben wir mit rund 200 Menschen vor der Frankfurter Börse symbolisch die Finanzspekulation eingedämmt und forderten von der Bundesregierung, Konsequenzen aus der Finanzkrise zu ziehen. Ende Juni ringen die EU-Finanzminister um die Finanztransaktionssteuer. Wir fordern: Spekulation endlich eindämmen - Finanztransaktionssteuer jetzt! Über 4.000 Aktive spendeten vorab Geld für die…