Gerald Neubauer Scholz lässt Spekulationssteuer scheitern Die Verhandlungen zur Finanztransaktionssteuer sind am Ende. Erst rückte Frankreichs Präsident Macron davon ab, dann versetzte ihr Finanzminister Olaf Scholz (SPD) den Todesstoß. Lies hier die Hintergründe.
Gerald Neubauer Warum Belgien die Finanztransaktionssteuer blockiert Eigentlich wollten die Finanzminister von 10 EU-Staaten gestern einen historischen Beschluss zur Finanztransaktionssteuer fassen. Doch jetzt wurde die Entscheidung auf Januar vertagt. Warum Belgien die Finanztransaktionssteuer blockiert – und wie wir die gerechteste Steuer der Welt doch noch durchsetzen können.
Janine Behrens Die gerechteste Steuer der Welt Diese kleine Steuer kann Großes bewirken: die Finanztransaktionssteuer. Spekulationen und Börsen-Zockerei würden endlich eingedämmt – Milliarden Euro in die Steuerkassen fließen. Wie das geht, erklärt dieses Video.
Gegen Heike Makatsch kommt selbst der härteste Banker nicht an Diese Steuer ist klitzeklein – und könnte doch Milliarden Euro in die Steuerkassen bringen. Heike Makatsch findet die Finanztransaktionssteuer genial – und kann selbst den harten Banker Jan Josef Liefers überzeugen. Wie sie das schafft, zeigt dieses Video.
Gerald Neubauer Spekulationssteuer auf der Zielgeraden 250 Top-Ökonomen hatten an die Finanzminister appelliert - und Campact-Aktive demonstrierten bei der Sitzung der EU-Finanzminister in Luxemburg. Mit Erfolg: die EU-Kommission meldet sehr gute Verhandlungsfortschritte. Lies hier die Hintergründe.
Gerald Neubauer Eil-Appell: Diese geniale Idee darf nicht sterben Eigentlich ist alles fast fertig: Zehn EU-Länder wollen endlich Spekulationen an der Börse besteuern. Doch aus dem Nichts bremst Finanzminister Schäuble ab - und das wegweisende Projekt steht vor dem Aus. Wir müssen uns jetzt einmischen, damit auch die Finanzindustrie für die Kosten der Banken-Krise aufkommt.