Anna-Lena von Hodenberg Warum Singen jetzt politisch ist Es reicht! Die rechte Gewalt in Deutschland nimmt jeden Tag zu und jetzt ist auch noch die AfD mit einem deutschnationalen Programm in drei Landtage eingezogen. Dagegen gehen am 19.03 in ganz Deutschland Menschen auf die Straße. Wir zeigen die Highlights. Finde Aktionen auch in Deiner Nähe!
Janine Behrens Als ein altes Ehepaar seine Waschküche für Geflüchtete öffnet, passiert etwas unglaublich Berührendes Im griechischen Idomeni an der mazedonischen Grenze sitzen an die 13.000 Geflüchtete fest. Ein Haus im 150-Seelen-Dorf fällt auf - dort gehen Geflüchtete ein und aus. Ein altes Ehepaar hat ihre Waschküche für Geflüchtete geöffnet. Sie tun was sie können, sagen sie. Dann kommt eine Frau aus dem Haus. Was dann passiert, bringt alle zum Weinen.
Campact Team 7 Tage auf Lesbos In überfüllten Schlauchbooten fliehen Menschen von der türkischen Küste über das Meer nach Lesbos - nicht alle erreichen die griechische Insel lebend. Jeannette Hagen ist Anfang Februar für eine Woche dorthin gereist, um die Hilfsorganisation Schwizerchrüz bei der Versorgung der Geflüchteten zu unterstützen. Nicht mehr nur aus der Ferne zugucken, sondern vor Ort helfen – das war ihre Motivation.
Janine Behrens Benedict Cumberbatch protestiert für Kinder Nachdem er Shakespeares "Hamlet" spielte, überraschte der „Sherlock“-Star mit einer bewegenden Ansprache zu Kindern auf der Flucht.
Katharina Nocun Wahrheit braucht Zeit Als die Journalistin Dunja Hayali die "Goldene Kamera 2016" entgegen nimmt, hält sie eine bewegende Rede über die Pressefreiheit und den Hass in sozialen Netzwerken. Dieses Video zeigt, wie sie mit ihren Worten den ganzen Saal bewegt.
Katharina Nocun Zweifelhaftes Asylpaket II: Noch mehr Frauen und Kinder in Schlauchboten Das Asylpaket II verschlechtert die Situation vieler Schutzsuchender. Wiebke Judith, Fachreferentin für Asylpolitik und Asylrecht bei Amnesty International, erklärt im Interview, welche Folgen die Verschärfung des Asylrechts für die Menschen hat.
Katharina Nocun Schockierendes Experiment: Wie mutig sind wir wirklich? Wer würde schon von sich sagen, rassistisch zu sein? Doch der Charakter eines Menschen zeigt sich im Handeln. Wie weit wir tatsächlich noch von einer gleichberechtigten Gesellschaft entfernt sind, zeigt ein schockierendes Experiment von "Quarks & Du.". Dutzende Bus-Passagiere schauen bei der Diskriminierung von Asylbewerbern weg. Doch dann regt sich Widerstand: Die US-Bewegung gegen Rassentrennung begann…
Katharina Nocun Raus aus der rechten Szene: Zwei Aussteiger berichten Eingeschlagene Fensterscheiben, brennende Autos und offene Aufrufe zur Gewalt. 250 vermummte Hooligans verwüsteten erst kürzlich ein ganzes Viertel in Leipzig. In Köln rufen Rechte zu Hetzjagden auf. In Dresden begleiten immer mehr Journalisten PEGIDA-Demos nur noch mit Personenschutz. Die Zahl und Heftigkeit rechter Gewalt nimmt in Deutschland stetig zu. In diesem Video erzählen zwei Aussteiger,…
Anna-Lena von Hodenberg Solidarität und Doppelmoral: Was Flüchtlinge und Feminist_innen zu den Taten von Köln sagen. Rosen der Anteilnahme: Nach den Übergriffen in der Sylvesternacht zeigen Flüchtlinge in ganz Deutschland Solidarität mit den Opfern und distanzieren sich von den Tätern. Das Feministinnenkollektiv #ausnahmslos warnt vor einer Doppelmoral und fordert sexuelle Gewalt konsequent zu verfolgen - nicht nur, wenn die Täter Asylsuchende sind.