Absichtserklärung Willkommensnetz Das Willkommensnetz ist ein bundesweites Online-Verzeichnis von Initiativen, die Flüchtlinge unterstützen. Gemeinsam stehen sie für eine gelebte Willkommenskultur.
Das Leben kann nicht warten – zwei Geflüchtete erzählen Alidu (23) aus Liberia und Benafsha (17) aus Afghanistan: zwei beeindruckende Menschen erzählen ihre Geschichte der Flucht - auf der sie alles riskiert haben, in der Hoffnung auf ein besseres und glückliches Leben.
Janine Behrens Dieses Engagement macht sprachlos: Flüchtling kocht für Obdachlose Alex Assali aus Syrien kocht jede Woche für Obdachlose in Berlin. Die Lebensmittel für seine Gerichte bezahlt er aus seiner eigenen Tasche - von seinen 350 Euro Asylgeld. Diese Hilfsbereitschaft berührt - und zeigt, wie wichtig und schön es ist aufeinander zuzugehen.
Katharina Nocun Zwischen Glück und Horror: mutige Hilfe für Menschen aus Syrien Der Gestalter unseres bunten Refugee-Welcome-Logos, Martin Keune, hat mit den "Flüchtlingspaten Syrien" eine mutige Initiative ins Leben gerufen: Das Netzwerk hilft syrischen Familien, ihre Angehörige nach Deutschland zu holen. Die Mitglieder schließen sich zusammen und unterzeichnen Verpflichtungserklärungen. Mit dieser Aktion konnten mehr als 70 Menschen aus den Schrecken des syrischen Bürgerkriegs gerettet werden. Martin Keune erklärt dieses bewegende Projekt der Zivilcourage im Interview:
Paris: Solidarität mit den Opfern Das Attentat von Paris macht fassungslos und erfüllt uns mit Trauer. Gemeinsam mit Menschen aus ganz Europa setzen wir ein Zeichen der Solidarität - mit den Opfern des Terrors und den Menschen, die vor ihm fliehen.
Katharina Nocun Vorurteile gegen Flüchtlinge? Diese 3 Videos helfen bei Diskussionen "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.... Deutschland nimmt so viele Flüchtlinge auf wie kein anderes Land.... Denen geht es ja so gut... und überhaupt!!!" - Wie reagiere ich am besten auf solche Kommentare auf Facebook & Co, ohne mich in Endlosdiskussionen zu stürzen? Gute Nachrichten: Statt langer Abhandlungen reicht manchmal auch ein einfacher Link auf eines dieser 3 Videos.
Katharina Nocun Diese 16.000 Menschen sagen: Refugees Welcome Wir sind begeistert! Mit farbenfrohen “Refugees-Welcome”- Plakaten und Stickern haben in den letzten Wochen 16.000 Campact-Aktive in ganz Deutschland ihre Postkästen und Türen zu Botschaftern gegen den Hass und für ein buntes Deutschland gemacht. Dieses starke Signal zeigt: Wir heißen Menschen, die vor Krieg, Not und Vertreibung bei uns Schutz suchen, mit offenen Armen willkommen. Doch damit nicht…
Katharina Nocun Diese Erlebnisse zerreißen einem das Herz Hanna G. ist Campact-Aktive und Psychologin. Sie arbeitet seit Jahren mit Flüchtlingen und hilft traumatische Flucht-Erlebnisse zu verarbeiten. Sie schildert uns schockierende Erlebnisse von Flüchtlingen die über Ungarn nach Deutschland kamen - und panische Angst davor haben zurückgeschickt zu werden.
Katharina Nocun Wie der Einsatz für Flüchtlinge das Leben dieser Frau veränderte Einfach zusehen, wenn Jahr für Jahr tausende Menschen auf der Flucht vor Krieg und Hunger an den Grenzen Europas sterben? Nichts für Campact-Aktive Anne Schulze Everding. Mehr als 170.000 Menschen haben sich ihrer Petition für ein Seenotrettungsprogramm im Mittelmeer angeschlossen. Nachdem ihre Kampagne Tausende bewegte, entschloss sie sich für Flüchtlinge vor Ort zu engagieren.