Feminismus Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Flüchtlingspolitik

Sicherheit ist ein Menschenrecht. Als Bürgerbewegung steht Campact für Gerechtigkeit, Solidarität und Mitmenschlichkeit ein. Diese Aspekte sind auch immer wieder Themen in der Flüchtlingspolitik. Alle Beiträge zum Thema Flucht, Geflüchtete und Flüchtlingspolitik im Blog liest Du hier.

Flüchtlingspolitik Katharina Nocun Überraschung auf dem Kirchentag: Diese Resolution hat es in sich Wir wollen auf dem Kirchentag am Donnerstag eine Resolution verabschieden. Diese Resolution fordert die Bundesregierung auf: Hört auf die Flüchtlings-Katastrophe auszusitzen! Dafür brauchen wir Deine Hilfe! Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Katharina Nocun Bei diesem Anblick bleibt einem das Herz stehen Heute versammelten sich viele Menschen in stummer Trauer angesichts einer Katastrophe, die Worte nur unvollständig fassen können. Einer Katastrophe, die einen in stummer Wut fassungslos zurücklässt. Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Katharina Nocun Erschreckend: Wie viel ist unseren Politikern ein Menschenleben wert? Mit erschreckender Regelmäßigkeit ereignen sich im Mittelmeer Katastrophen, die in Berlin und Brüssel gerne ausgeblendet werden. Tausende Menschen ertrinken jedes Jahr wenn überfüllte Flüchtlingsboote kentern. Der Kabarettist Claus von Wagner hat schon 2014 durchgerechnet, was die Einstellung von Programmen zur Seenotrettung eigentlich genau bedeutet: Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Katharina Nocun Da verschlug es selbst den Ministern die Sprache Ein beklemmendes Bild: Leichentücher vor dem Bundeskanzleramt. Darunter Menschen in regungsloser Starre. Ihr Ziel: Das Wegsehen muss ein Ende haben. Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Janine Behrens Eine Schande für Europa Letzte Woche kamen mehr als 1.300 Menschen auf der Flucht nach Europa im Mittelmeer ums Leben. Beim bislang schlimmsten Schiffsunglück am Sonntag starben vermutlich mehr als 900 Flüchtlinge. Schicksale, die sprachlos machen. Dieser Kommentar macht klar: Was an den Außengrenzen der EU passiert ist herzlos, grausam und mörderisch. Mehr erfahren
Antirassismus Günter Metzges Sie erfahren Angst, Gewalt und Ausgrenzung – aber Unterstützung wie diese macht Mut Er ist ein Hoffnungsträger, einer der sich dem Hass entgegenstellt: Ali Moradi aus Dresden. Er stammt aus dem Iran, hatte einen aufregenden Job als Hubschrauber- und Testpilot. Doch dann musste er als Oppositioneller fliehen und ist seit 20 Jahren in Deutschland. Mehr erfahren
Bürgerrechte Katharina Nocun Nach Paris-Attentat: Aufstehen gegen Hass In vielen Städten finden am Montag breit getragene Demonstrationen gegen Pegida und Menschenfeindlichkeit statt. Mit tausenden Demonstrant/innen wollen Menschen gemeinsam klar machen: Deutschland ist nicht Pegida. Mehr erfahren
Bürgerrechte Katharina Nocun Die Spirale aus Hass durchbrechen Fanatiker haben in Paris 12 Menschen ermordet. Doch Pegida ist Propaganda wichtiger als Trauer: Die rechten Demagogen instrumentalisieren die Tat, um Hass zu säen. Am Montag demonstrieren sie in Dresden. Wir stellen uns dem entgegen! Mehr erfahren