AfD Rechtsextremismus Wirtschaft Klimakrise Feminismus Demokratie Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln

Alle Artikel der Kategorie Gentechnik

Ob Tomaten, Melonen oder Getreide: Weltweit versuchen Agrar- und Chemiekonzerne Saatgut mit Gentechnik zu verändern und zu patentieren. Gentechnische Veränderung führt langfristig allerdings zu einer Verringerung der Artenvielfalt. Zusätzlich macht Gentechnik die Bäuerinnen und Bauern abhängig von bestimmten Lieferanten. Lies hier mehr zum Thema Gentechnik in der Landwirtschaft.

Agrar Gerald Neubauer Experten warnen: Dieser Mega-Konzern muss verhindert werden Dieses Gutachten hat es in sich: Zwei frühere Mitarbeiter der US-Kartellbehörde haben in einer Expertise festgestellt, dass die Bayer-Monsanto-Übernahme den Wettbewerb schädigt und deshalb rechtswidrig ist. Warum die Fusion gegen US-Kartellrecht verstößt, erfährst Du hier. Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Der Lachs-Aufstand: Wie unser Massen-Protest das Patent auf Lachse stoppt Ein Patent auf Lachse mit besonders viel Omega-3-Fettsäuren? Nicht mit uns! Wie Bürgerprotest das Patent auf Lachse verhindern konnte - und wie wir weitere Patente auf Leben stoppen. Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Absurd: Behörde will Patent auf Lachs erteilen Das Europäische Patentamt will in den nächsten Tagen ein Patent auf Lachse erteilen. Drei Gründe, warum dieses Patent illegal ist - und wie Du es verhindern kannst. Mehr erfahren
Agrar Janine Behrens Wem gehört das Schwein? Doku entlarvt Monsantos zweifelhaftes Geschäft mit Erbgut Darf ein Landwirt bald keine Schweine mehr züchten, weil deren Erbgut bereits einem Konzern gehört? ARD-Reporter klären auf, was Monsantos Patente auf Lebewesen bedeuten. Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Warum sich diese 5 Menschen mit Monsanto, Bayer & Co. anlegen In München hat der Verwaltungsrat der mächtigen Europäischen Patentbehörde am Donnerstag über die Patentierung von Obst, Gemüse, Saatgut - und sogar Tieren verhandelt. Mehr als 120 Aktivist/innen protestierten vor Ort. 5 Campact-Aktive erzählen, warum sie Patente verhindern möchten - und bereit sind, sich mit Monsanto und Co. anzulegen. Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Monsanto soll bleiben, wo der Gen-Mais wächst Bayer will Monsanto kaufen, um noch mehr Profit mit Glyphosat, Gentechnik und patentiertem Saatgut zu machen. Doch der Deal wankt. Jetzt müssen wir Bürger/innen zeigen: Wir wollen keinen Megakonzern, der unser Essen kontrolliert. Bringen wir den Deal zum Platzen! Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Gemeinsam befreien wir die Syngenta-Tomate Wow, was für ein Engagement! Mehr als 65.000 Campact-Aktive haben Einspruch gegen das Tomaten-Patent des Großkonzerns Syngenta eingereicht. Das ist der größte Masseneinspruch, den es je gegen ein Patent auf Leben gab - und eine kraftvolle Absage an die Patent-Gier von Monsanto, Bayer und Co. Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Wir holen uns die Tomate zurück Wieder hat sich ein Konzern eines unserer Lebensmittel geschnappt - das Europäische Patentamt vergab das Patent auf eine Tomatensorte an das Unternehmen Syngenta. “Erfunden” hat der Konzern die Tomate natürlich nicht: Sie kommt seit Jahrtausenden in Lateinamerika vor. Doch nun darf nur noch Syngenta diese Sorte züchten, anbauen und verkaufen. Mehr erfahren