Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Gesundheit

Ein Ort zum Trauern: Ein Grab für Sternenkinder
· Inken Behrmann

Kleine Geburten und ungewollte Schwangerschaften

Kleine und stille Geburten sind ein Tabuthema. Frauen*, die sie erleben, sind gesetzlich kaum geschützt. Einige Frauen* wollen das nun ändern – und treten für einen gestaffelten Mutterschutz ein.

Mehr erfahren
My body, my choice: Schwangerschaftsabbrüche werden noch immer im Strafgesetzbuch geregelt – mit dramatischen Folgen für die medizinische Versorgung.
· Vera Kuchler

Fast so häufig wie Blinddarm-OPs

Schwangerschaftsabbrüche werden noch immer im Strafgesetzbuch geregelt – mit dramatischen Folgen für die medizinische Versorgung. Die Ampel will das ändern und könnte dabei viel von Spanien lernen.

Mehr erfahren
In ganz Deutschland werden immer mehr Arztpraxen von Investoren aufgekauft. Darunter leidet die Behandlungsqualität und letztendlich die Patienten und Patientinnen. Deswegen muss das aufhören! Unterzeichne jetzt den Appell.
· Campact-Team

Neuer Appell: Keine Spekulation mit Arztpraxen!

Investmentfirmen kaufen Arztpraxen auf. Sie machen damit Profite, die Patient*innen leiden. Teure Medikamente, unnötige Untersuchungen oder sogar überflüssige Operationen: Nach der Übernahme verschreiben Mediziner immer wieder Behandlungen, die lukrativ sind – aber nicht notwendig. Mit einem Appell fordert Campact von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): Stoppt den Ausverkauf von Arztpraxen!

Mehr erfahren
Wird die Zukunft weiblicher? Noch fehlt es gerade in der Forschung an Frauen
· Vera Kuchler

Wie Eva Frauen schützen soll

Frauen in der Wissenschaft sind noch immer unterrepräsentiert – mit teils lebensgefährlichen Folgen. Eva, der erste weibliche Dummy, soll es richten – jedenfalls im Straßenverkehr.

Mehr erfahren
Eine Straße bei Nacht, der Blick ist auf Höhe der Straße. Im Vordergrund steht ein abgebranntes Silvester-Feuerwerk, im Hintergrund ein Feuerwehrwagen mit leuchtendem Blaulicht. Die ganze Straße liegt voller Müll von Feuerwerkskörpern. Solche Szenen würde es mit einem Böllerverbot nicht mehr geben.
· Campact-Team

Neuer Appell: Böllerverbot jetzt!

Die Knallerei an Silvester ist komplett außer Kontrolle geraten. Innenministerin Nancy Faeser darf sich nicht länger sperren: Sie muss die gefährliche Böllerei endlich stoppen! Mach mit und unterzeichne jetzt den neuen Appell.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Karikatur "RSV-Virus" von Harm Bengen.
· Campact-Team

Montagslächeln: RSV-Virus

Die Woche im Campact-Blog beginnt mit einem Lächeln. Jeden Montagmorgen laden wir Dich mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Dann läuft der Tag gleich besser!

Mehr erfahren
· Campact-Team

Paragraf 87 anpassen: Ohne Angst zum Arzt

Gesundheit ist ein Grundrecht – und das sollen in Zukunft auch diejenigen wahrnehmen können, die ohne geregelten Aufenthaltsstatus in Deutschland leben. Janina Gach vom Bündnis GleichBeHandeln erzählt hier, wie es mit seiner Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, diesem Ziel ein gutes Stück näher gekommen ist.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

Long COVID: Erfolg für die Erkrankten

Seit Monaten kämpfen Betroffene von Long COVID mit einer WeAct-Petition dafür, dass sie dringend benötigte Versorgungsangebote bekommen. Sie fordern, dass die Nachfolgeerkrankung von Covid-19 als Krankheit anerkannt wird, die Politik in Forschung investiert und ein Kompetenznetzwerk aufbaut. Jetzt steht Long COVID im Koalitionsvertrag: Ein Erfolg! Die Ampel-Regierung muss nun schnell handeln.

Mehr erfahren