Friederike Gravenhorst Etappensieg: Corona-Bonus für Pflegekräfte in Kliniken Endlich mehr als nur Applaus und Schokolade: Pflegepersonal in Krankenhäusern sollen einen Gehaltszuschlag bekommen. Alle Pflegekräfte? Nein. Gerade einmal ein Viertel soll den Einmal-Zuschlag erhalten. Der Großteil geht leer aus - schon wieder.
Friederike Gravenhorst Corona: Das Klinikpersonal verdient mehr Während der Corona-Krise leistet das Klinikpersonal Übermenschliches - bei schlechter Bezahlung und hohem Ansteckungsrisiko. Darum fordern 294.000 Menschen mit Campact einen Krisenzuschlag für die Gesundmacher*innen. Minister Jens Spahn scheut ein klares Bekenntnis - wir kämpfen weiter.
Lisa Lehmann Wenn Politik wirklich auf Wirklichkeit trifft Die Pflegesituation in Deutschland ist untragbar – Personalmangel, Überstunden und schlechte Bezahlung. Ein bundesweiter gesetzlicher Personalschlüssel könnte helfen, aber das kann dauern.
Kampagnenende Kopfpauschale – Analyse, Rückblick und Ausblick Nachdem die Koalitionsspitzen sich nun auch gegen Gesundheitsminister Röslers abgespeckte Kopfpauschalen-Pläne gestellt haben, ist die Einführung einer Kopfpauschale in die öffentliche Krankenversicherung erst einmal gestoppt. Ein erster Erfolg gegen die Entsolidarisierung im Gesundheitswesen. Wir beenden deshalb unsere Kampagne "Kopfpauschale stoppen!" und lassen sie noch einmal Revue passieren. Rösler soll nun in den nächsten Wochen einen…
Rösler kam, sprach und verlor Gesundheitsminister Röslers Kopfpauschalen-Pläne sind bei der CSU nicht auf Gegenliebe gestoßen: Das CSU-Präsidium hatte sich heute zu einer Telefonkonferenz getroffen, um über die neuen Entwicklungen zu sprechen - und sich einhellig dafür entschieden, Rösler seinen Vorschlag um die Ohren zu hauen. Wir hatten überlegt mit einer Aktion auf Seehofers Nein einzuwirken - Das Ergebnis der…
Montag will Rösler Seehofer überzeugen Angeblich hat die Kopfpauschale schon sehr konkrete Formen angenommen: Laut Süddeutsche Zeitung soll Merkel den Plänen des Gesundheitsministers schon grünes Licht erteilt haben - Allerdings unter dem Vorbehalt, dass Horst Seehofer zustimmt. Bisher hat Seehofer sich stets gegen die einkommensunabhängigen Beiträge ausgesprochen. Aber ob das so bleibt? Aktion beim 1. Treffen der Gesundheitskommission - Foto:…
Rösler lässt nicht locker – Wir auch nicht! Die rasante Entwicklung beim Thema Kopfpauschale in der letzten Woche hat unsere Planung etwas durcheinander geworfen: Nächste Woche wollten wir das letzte Treffen der Gesundheitskommission begleiten. Nun hat die Kanzlerin aber die Kommission entmachtet und Rösler zum Zehnaugengespräch mit ihr, Westerwelle und Seehofer geladen. Eine erneute öffentliche Auseinandersetzungen um die Pläne wollte sie offensichtlich vermeiden.…
Rösler zurückgepfiffen – Kopfpauschale wird zur Chefsache Morgen wollte Philipp Rösler seine Pläne zur Einführung einer Kopfpauschale der Öffentlichkeit präsentieren - nun ist das Treffen der Gesundheitskommission aber abgesagt. Die Kopfpauschalen-Thematik wird zur Chefsache erklärt: Rösler wird seine Pläne zunächst mit Merkel, Westerwelle und Seehofer abstimmen. Artikel Offensichtlich ist der Gesundheitsminister zurück gepfiffen worden: Die ausformulierten Pläne sollen nun erst abgestimmt werden…
Rösler klammert sich an die Kopfpauschale Die Kopfpauschalenflausen lässt sich der Bundesgesundheitsminister einfach nicht austreiben. Trotz der folgenschweren Niederlage bei den NRW-Landtagswahlen, die der Regierungskoalition die Mehrheit im Bundesrat zerstört hat, will er die Einführung der Kopfpauschale weiter verfolgen. Notfalls auch ohne den Bundesrat - fieberhaft sondiert er Möglichkeiten, die Zustimmung der Länderkammer zu umgehen. Artikel Das deutliche Veto der WählerInnen…