Demokratie Finanzen Globale Gesellschaft Datenschutz Digitalisierung Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus CDU Montagslächeln

Alle Artikel der Kategorie Globale Gesellschaft

Die Kategorie "Globale Gesellschaft" vereint alle Themen, die über Deutschland und die EU hinaus gehen. Sie fasst zusammen, wie sich immer mehr Menschen in unserer vernetzten Welt fühlen: in erster Linie als Erdenbürger und internationale Familie. Internationale Handelsabkommen wie TTIP und CETA zeigen, dass wir auch über die natürlichen Grenzen unserer Kontinente miteinander verbunden sind. Eine Kategorie für alle Themen, die in Asien, Afrika, Australien, sowie in Nord- und Süd-Amerika wichtig sind.

Demokratie, Finanzen, Globale Gesellschaft Zerfall des Mises Instituts: Milei spaltet deutsche Proprietaristen

Der Präsident von Argentinien Javier Milei sollte einen wirtschaftspolitischen Preis vom deutschen Mises-Institut erhalten. Die Vordenker des Instituts Hans-Hermann Hoppe und Guido Hülsmann sperren sich dagegen – und verlassen darüber das Institut.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Trump Obdachlosigkeit als Verbrechen

US-Präsident Donald Trump vertreibt Obdachlose aus Washington, D.C. und krempelt die Politik zur Obdachlosigkeit um. Statt Wohnungen bereitzustellen, will er Zwang und Strafen einführen. Argumentationshilfe liefert der Think Tank eines Palantir-Gründers.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Wahlen Der Linksruck

Er ist zu links für das Partei-Establishment – aber die demokratischen Wähler*innen in New York wollen Zohran Mamdani als Bürgermeister ihrer Stadt sehen. Das hat Signalwirkung für die Demokraten.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft Das Centre for Feminist Foreign Policy schließt – und das geht uns alle an

Sieben Jahre wegweisende Arbeit für Menschenrechte und feministische Außenpolitik – nun stellt das Centre for Feminist Foreign Policy seine Arbeit ein. Ein Verlust für die Demokratie und ein Warnsignal für digitale Gewalt gegen progressive Stimmen.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Menschenrechte No Kings anywhere

Weltweit wird aktuell Brandstifterei am Rechtsstaat begangen – scheinbar ohne, dass jemand Löschversuche unternimmt. Grundlegende Menschenrechte sind in Gefahr, während sich selbsternannte Autokraten feiern lassen. Wo soll das hinführen?

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, LGBTQIA*, Menschenrechte Telekom und Diversität: Solidarität nur, solange es nützt

Im Pride Month Juni wehen auf einigen Gebäuden wieder Regenbogen-Flaggen, im Supermarkt zeigen sich viele Produkte in den bunten Farben der LGBTQIA*-Community. Aber eins ist auffällig: Es sind deutlich weniger als in den Vorjahren. Woher das kommt und was Trump und die Deutsche Telekom damit zu tun haben.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft, Menschenrechte Wütend zusammen

Es gibt so vieles auf dieser Welt, worüber Menschen wütend sein könnten und sogar müssten. Die Welt braucht mehr wütende Menschen – vor allem mehr wütende junge Frauen.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Trump Donald allein zu Haus 

Gemeinsam haben Elon Musk und Donald Trump die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun verlässt der reichste Mann der Welt Washington und teilt gegen den Präsidenten aus – ist das eine gute Nachricht?

Mehr erfahren