Simone Katter - mal geteilt So könnte Kinderarmut erfolgreich bekämpft werden Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut - Tendenz steigend. Ein breites Bündnis von Wohlfahrtsorganisationen ist angetreten, das zu ändern - mit einem völlig neuen Ansatz.
Simone Katter - mal geteilt Hartz-IV-Kürzung für Alleinerziehende trifft vor allem Trennungskinder – diese Frau will das verhindern 20.000 Unterschriften hat Anna Petri-Satter mit Ihrer Petition gesammelt. Sie fordert gemeinsam mit all diesen Menschen, dass alleinerziehenden Hartz-IV-Empfänger/innen kein Geld gestrichen werden soll, wenn ihre Kinder Zeit mit dem anderen Elternteil verbringen. Im Gegenteil: Sie wollen, dass ein Zuschlag für die so genannten "Papa-Tage" gezahlt wird. Anna Petri-Satter hat die Unterschriften jetzt in Berlin…
Simone Katter - mal geteilt Am Kind gespart: Warum diese Hartz-IV-Regelung Kinder benachteiligt Ausgerechnet an Kindern aus Trennungsfamilien mit Hartz IV-Bezug wird gespart: Sie können nicht ohne weiteres Zeit mit dem getrennt lebenden Elternteil verbringen. Anna Petri Satter will das ändern – wie das geht, erklärt sie im Interview.
Simone Katter - mal geteilt Hartz IV für Alleinerziehende: Zuschlag für die Papa-Tage Papa oder Hose? Für viele alleinerziehende Hartz-IV-Empfänger/innen stellt sich diese Frage leider immer noch. Denn für die so genannten “Papa-Tage” wird ihnen Geld gestrichen. Anna Petri-Satter will das jetzt endgültig ändern – und sogar einen Zuschlag erkämpfen.
Janine Behrens - mal geteilt Wie diese Frau es geschafft hat, eine ungerechte Hartz-IV-Reform zu stoppen Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, plante Hartz-IV-Kürzungen für Alleinerziehende. Für die alleinerziehende Mutter Anna Petri-Satter war das nicht vertretbar. Mit ihrer Petition auf WeAct hat sie die Regierung zum Umdenken gebracht: Die Kürzungen wurden aus dem Gesetzentwurf gestrichen.
Simone Katter - mal geteilt Hurra: Hartz-IV-Kürzungen für Alleinerziehende erstmal vom Tisch Das hätte Anna Petri-Satter vor vier Wochen wirklich nicht gedacht: Mit ihrer Petition auf WeAct hat sie die Regierung zum Umdenken gebracht. Die geplanten Kürzungen für alleinerziehende Hartz-IV-Empfänger/innen wurden aus dem aktuellen Gesetzesentwurf gestrichen!
Simone Katter - mal geteilt 40.000 wehren sich gegen absurde Hartz-IV-Kürzungen für Alleinerziehende Die Bundesregierung will Alleinerziehenden das Geld kürzen. Für die alleinerziehende Mutter Anna Petri-Satter sind die geplanten Hartz-IV-Kürzungen nicht vertretbar. Deshalb hat sie auf WeAct eine Petition gestartet - und mehr als 39.000 Unterschriften an die Abgeordneten des Ausschuss für Arbeit und Soziales übergeben.
Simone Katter - mal geteilt “Mir wurde regelrecht schlecht” – Warum diese Frau die Hartz-IV-Reform stoppen will Alleinerziehenden Hartz-IV-Empfänger/innen soll Geld gestrichen werden. Die alleinerziehende Mutter Anna-Maria Petri-Satter hat das richtig wütend gemacht - und dazu bewegt eine Petition auf WeAct zu starten. Im Interview erzählt Sie, wie sie diese absurde Reform für Alleinerziehende stoppen will.