Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel der Kategorie Klimakrise

Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.

Klimakrise Matthias Flieder Flugsteuer: Nur Fliegen wird billiger Die Koalitionsspitzen wollen die Flugsteuer senken. Während sich Airlines freuen, ist das für den Klimaschutz ein harter Schlag. Die SPD kann das Steuergeschenk noch stoppen. Mehr erfahren
Klimakrise Campact-Team Montagslächeln: Neuland auf der COP Kanzler Merz reist zur COP nach Brasilien. Zur Vorbereitung hat er thematisch passende Lektüre mitgenommen – das glaubt zumindest Karikaturist Erl. Seine neue Karikatur im Montagslächeln. Mehr erfahren
Klimakrise Fridays for Future Berlin Von Belém bis nach Berlin: Weltklimakonferenz COP30 und Klimastreik Erfolgreicher Klimaschutz unter einem Kanzler Merz? Davon ist aktuell nicht auszugehen. Deutschland fährt fast planlos zur COP nach Brasilien. Dabei müssten gerade die Industriestaaten Vorbilder bei dieser wichtigen Konferenz sein. Mehr erfahren
Demokratie Christoph Bautz Von Hamburg lernen Auf mehr Lebensqualität setzen, breite Bündnisse bilden, nicht in Kulturkämpfe einsteigen – so hat Hamburg es zu mehr Klimaschutz geschafft. Der Erfolg beim Zukunftsentscheid in der Hansestadt zeigt, wie die Klimabewegung auch bundesweit wieder in die Offensive kommen kann. Mehr erfahren
Klimakrise Hannes Koch Angriff auf die Energie-Souveränität Importe in der Höhe von 750 Milliarden US-Dollar: Die Vereinbarung über riesige fossile Lieferungen aus der USA nach Europa erscheint gefährlich und unrealistisch. Dieser Teil des Zollabkommens könnte auch die Energiewende bremsen. Mehr erfahren
Klimakrise Campact-Team Montagslächeln: Hamburger Zukunftsentscheid ist erfolgreich Hamburg ist rechtzeitig abgebogen und sagt Ja zum Klimaentscheid. Ein starkes Zeichen für die Hansestadt – und auch darüber hinaus. Mehr erfahren
Europa Fridays for Future Berlin Nach der Klimademo ist vor der COP30 Am 20. September waren die Straßen in Berlin voll: Neben dem Marathon fand auch die Klimademo statt. Mit über 4.000 Leuten standen wir auf der Straße. Aber nicht nur in Berlin gab es Proteste – und die sind vor der anstehenden COP30 auch absolut nötig. Mehr erfahren
Klimakrise Christoph Bautz Die Klimabewegung ist in der Defensive, aber gerade jetzt kommt es auf sie an Copy & Paste statt Klimaschutz: Ministerin Katherina Reiche übernimmt in dem „10-Punkte-Plan“, der die Leitlinien ihrer Energiepolitik bestimmt, wortwörtlich die Positionen fossiler Konzerne – und greift damit Energiewende und klimagerechten Umbau an. Und doch sind die Aussichten für das Klima gerade besser als es scheint. Mehr erfahren