Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA*

Alle Artikel der Kategorie Klimakrise

Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.

Agrar, Klimakrise Wie Bäume unsere Ernten retten können

Extremwetterereignisse nehmen zu: Böden auf ganzen Landstrichen wehen davon, Ernten vertrocknen oder ertrinken im Schlamm. Das bedroht unsere Landwirtschaft – und damit unsere Ernährungssicherheit. Das Konzept Agroforst könnte Abhilfe schaffen.

Mehr erfahren
Klimakrise Gasrausch trotz Hitzewelle

Während Deutschland unter der Rekordhitze ächzte, winkte das Kabinett neue Gasbohrungen vor Borkum durch und stellte Klimaziele infrage. Das ist mehr als fahrlässig. 

Mehr erfahren
Klimakrise, Umwelt, WeAct Kommt jetzt die Sonnensteuer für private PV-Anlagen? 

Millionen Menschen schützen mit einer eigenen Solaranlage das Klima – doch nun droht privater Solarstrom zur Kostenfalle zu werden.

Mehr erfahren
Energie, Klimakrise Hitzewelle? Die Bundesregierung tritt aufs Gaspedal

Fossile Subventionen statt sozialer Gerechtigkeit – die Bundesregierung setzt auf Milliarden für Konzerne, während Menschen mit wenig Geld leer ausgehen. Stromsteuersenkung nur für Unternehmen, keine gezielte Hilfe für ärmere Haushalte und Milliarden ausgerechnet für fossile Entlastungen: Diese Politik gefährdet nicht nur das Klima, sondern auch den sozialen Zusammenhalt.

Mehr erfahren
Europa, Klimakrise, Service Hitzewellen: Was tun gegen die hohen Temperaturen?

Der Juli startet heiß. Mit Temperaturen über 35 Grad und Gewittern wird das Wetter zunehmend gefährlich. Wie wir uns jetzt, aber auch in Zukunft, gut gegen die Hitze wappnen können – und was Deutschland dabei von Spanien lernen kann.

Mehr erfahren
Klimakrise Bundesregierung auf Kollisionskurs: Unsere Zukunft wurde „überbetont“

Laut Katherina Reiche wurde Klimaschutz in den letzten Jahren „überbetont”. Nun brauche es einen „Realitätscheck”. Kein Problem. Lies hier den Beitrag von Fridays for Future Berlin.

Mehr erfahren
Gesundheit, Klimakrise So sehr belastet die Klimakrise unsere Gesundheit

Die Klimakrise gefährdet unser aller Gesundheit – von Menschen, Tieren und Ökosystemen gleichermaßen. Welche Faktoren unser Wohlergehen am stärksten bedrohen und wie wir die Effekte vielleicht abfangen können.

Mehr erfahren
CDU, Klimakrise, SPD Unsere Forderungen an die ersten 100 Tage Koalition

Eine neue Koalition tritt für Deutschland an – die Klimakrise scheint sie aber nicht auf dem Zettel zu haben. Fridays for Future stellt drei Forderungen, die sich die Regierung in den ersten 100 Tagen vornehmen muss, um der Klimakrise gut begegnen zu können.

Mehr erfahren