Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.
Digitalisierung
Friedemann Ebelt
Klimarealität im Technik-Design? Permacomputing vs. Apple
Wie sollte das Design unserer digitalen Geräte auf die Klimarealität reagieren? Der Permacomputing-Ansatz will klimagerechte Digitalisierung, Apple hat unterdessen mit einer neuen Super-Viele-Pixel-Brille ein Produkt angekündigt, das vor der Klimadesign-Frage die Augen verschließt. Mehr erfahren
Klimakrise
Linda Hopius
5 Dinge, die wir gegen Dürren tun können
Anhaltende Trockenheit und Dürren sind Auswirkungen der Klimakrise, die wir direkt am eigenen Leib zu spüren bekommen. Was Du persönlich gegen Dürren tun kannst, liest Du hier. Mehr erfahren
BILD
Christoph Bautz
Vom Hambi zum Heizhammer: Wie konnte das passieren?!
Vor fünf Jahren stand Klimaschutz hoch im Kurs, heute sorgt das Thema in der Bevölkerung für Angst und Schrecken. Woher kommt die Furcht vor „Heizhammer“ und Co? Mehr erfahren
Digitalisierung
Friedemann Ebelt
Her mit ökologischen Utopien für die digitale Welt!
Am Anfang war das Internet geprägt von Aufbruchstimmung und Utopien für eine bessere Zukunft. Wenn wir der Klimakrise digital begegenen wollen, dann braucht es genau diesen Geist zurück. Mehr erfahren
Klimakrise
Campact-Team
Grillen, aber nachhaltig
Ob beim Kauf von Grillkohle und Grillfleisch oder einfach am Grillplatz: Beim Grillen kannst Du viel beachten, um die Umwelt zu schützen.
Mehr erfahren
Energie
Campact-Team
Heizungsgesetz: Was Du jetzt wissen musst
„Fair Heizen statt verheizen“ – die CDU bringt sich in Stellung und schürt die Ängste der Verbraucher*innen. Warum die Kampagne der Union scheinheilig ist und was Du zum neuen Heizungsgesetz wissen musst, liest Du hier. Mehr erfahren
Klimakrise
Christoph Bautz
Klimaschutz in der Defensive: Wie kommen wir da raus?
Ob Springer-Presse, fossile Lobbyverbände oder die FDP: Sie alle machen Stimmung gegen den Klimaschutz. Die Klimabewegung bringt das in die Defensive. Wie sie da wieder heraus kommen kann, erläutert Campact-Vorstand Christoph Bautz. Mehr erfahren
Klimakrise
Imke Dierßen
Kommunale Stadtwerke raus aus der fossilen Gaslobby!
Kommunale Stadtwerke sind gemeinwohlorientiert. Der Gaslobbyverband Zukunft Gas missbraucht deren guten Ruf für die Lobbyarbeit zugunsten der Gaskonzerne. Mehr erfahren