Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.
Nach der Ohrfeige vom Bundesverfassungsgericht hat die Regierung ihre Klimaziele erheblich nachgebessert. Ziemlich schnell sogar. Kann die Klimabewegung jetzt nach Hause gehen? Wir klären im Campact-Podcast, warum wir lieber nicht nachlassen sollten und wie wir die nächste Bundestagswahl zur Klimawahl machen.
Der Energiecharta-Vertrag gefährdet die Ziele des Pariser Klimaabkommens. Über eine Million Menschen fordern bereits die Kündigung des Klimakiller-Pakts. Doch Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ignoriert unsere Forderung bisher. Jetzt tragen wir den Protest direkt ins Wirtschaftsministerium – mit einer Telefon-Demo!
Kohleausstieg 2030, mehr Energie aus Wind und Sonne, ein wirksamer CO2-Preis: Auf die nächste Bundesregierung warten große Aufgaben. Damit Klimaschutz den Wahlkampf bestimmt, machen wir unsere Forderung so sichtbar wie möglich – mit Stickern, Wimpeln und passenden FFP2-Masken. Bestelle jetzt Dein kostenfreies Materialpaket.
Farbenfroh, lautstark und vielköpfig: Weltweit und in über 280 Orten in Deutschland streiken Menschen mit Fridays for Future für den Klimaschutz – natürlich coronakonform. Mit einem Ziel: Im Superwahljahr das Klima zum Thema Nummer eins zu machen.
Die Kohle-, Öl- und Gaslobby hat eine Geheimwaffe: den Energiecharta-Vertrag. Er macht Milliardenklagen vor geheimen Schiedsgerichten möglich, sollte Deutschland den Klimaschutz endlich energisch angehen. Jetzt gibt es eine Chance, die Klagewelle zu stoppen: Frankreich und Spanien wollen, dass die EU-Staaten den Pakt kündigen – doch noch bremst Wirtschaftsminister Altmaier.
Verbotszone für Windkraft in NRW: In wenigen Tagen will die Landesregierung von Armin Laschet die Windenergie aus 99,5 Prozent des Landes verbannen. Doch noch können wir das geplante Gesetz verhindern – denn es hat das Potenzial, Laschets Kanzlerkandidatur zu gefährden. Dafür müssen die Pläne jetzt bekannt werden. Unterzeichne unseren Appell, damit die Windkraft nicht aus Nordrhein-Westfalen verschwindet.
Wahlen gewinnt nur, wer beim Klimaschutz Ernst macht: Dieses Signal wollen wir aus Baden-Württemberg nach Berlin senden. Wir machen die Landtagswahl zur Klimawahl. Doch dafür brauchen wir: Dich! Werde jetzt Klima-Botschafter*in.
Alle sprechen über Nord Stream 2 – die Riesen-Gaspipeline durch die Ostsee. Doch kaum jemand spricht über das, worum es dabei eigentlich geht: ein Klimaverbrechen. Woran das liegt, und wie wir das ändern können, erfährst Du in dieser Folge des Campact-Podcasts „Theory of Change“.