Europa Klimakrise Service Demokratie Gemeinnützigkeit Rechtsextremismus Soziales Wirtschaft LGBTQIA* Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Klimakrise

Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.

Klimakrise Baden-Württemberg: Klima-Botschafter*innen gesucht!

Wahlen gewinnt nur, wer beim Klimaschutz Ernst macht: Dieses Signal wollen wir aus Baden-Württemberg nach Berlin senden. Wir machen die Landtagswahl zur Klimawahl. Doch dafür brauchen wir: Dich! Werde jetzt Klima-Botschafter*in.

Mehr erfahren
Klimakrise, Podcast Runter vom Gas – Theory of Change 6

Alle sprechen über Nord Stream 2 – die Riesen-Gaspipeline durch die Ostsee. Doch kaum jemand spricht über das, worum es dabei eigentlich geht: ein Klimaverbrechen. Woran das liegt, und wie wir das ändern können, erfährst Du in dieser Folge des Campact-Podcasts „Theory of Change“.

Mehr erfahren
AfD, Demokratie, Klimakrise, Podcast 2021: Fünf Entscheidungen – Theory of Change 5

2021 entscheidet darüber, in was für einer Gesellschaft wir leben. Hält unsere Demokratie? Wie weiter nach Corona? Und schaffen wir die Wende beim Klimaschutz? Im Podcast diskutieren Chris Methmann und Katrin Beushausen fünf Entscheidungen, die uns erwarten – und was sie für uns als Bewegung bedeuten.

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel, Verkehr Was vom Danni bleibt

Die Bäume im Dannenröder Wald sind gefallen – und doch hat die Klimaschutzbewegung Großes erreicht: Eine neue Regierung muss dieses Jahr die Verkehrswende einleiten. Campact-Campaignerin Lara Eckstein war bei den Protesten im Danni dabei. Lies hier ihren persönlichen Bericht.

Mehr erfahren
Corona, Finanzen, Klimakrise Den Milliarden auf der Spur

Die Bundesregierung zahlt in der Corona-Krise Milliardenhilfen an Unternehmen, die Steuerfairness und Klimaschutz verweigern. Mit fast 300.000 Unterstützer*innen, einer spannenden Studie und zwei starken Kampagnenpartnern haben wir Einspruch erhoben.

Mehr erfahren
Klimakrise, Verkehr Über 220.000 Unterschriften für Al-Wazir

In Hessen fallen jahrhunderte alte Bäume – für eine Autobahn. Mehr als 220.000 Menschen haben an die Landesregierung appelliert, die Abholzung zu stoppen. Gemeinsam mit BUND und Greenpeace hat Campact die Unterschriften an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) übergeben.

Mehr erfahren
Energie, Klimakrise Wind- und Sonnenenergie: Das reicht nicht!

Klimaschutz heißt: Sonnen- und Windenergie ausbauen. Doch Wirtschaftsminister Altmaier rechnet sich unseren Energieverbauch schön – und plant deshalb zu wenig Erneuerbare Energien. Die Abgeordneten im Bundestag können das jetzt ändern. Dafür haben wir mit Campact-Unterstützer*innen und Partnern protestiert.

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel, Verkehr Protest vom Waldrand bis nach Berlin

Am Dannenröder Wald und dem Verkehrsministerium in Berlin zogen mehr als 1.000 Menschen eine rote Linie: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) muss die veralteten Autobahn-Pläne stoppen – und die schwarz-grüne Landesregierung von Hessen den Polizeieinsatz im Wald stoppen, damit der Wald gerettet wird.

Mehr erfahren