Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Klimakrise
Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.
Klimakrise
Matthias Flieder
Über 220.000 Unterschriften für Al-Wazir
In Hessen fallen jahrhunderte alte Bäume - für eine Autobahn. Mehr als 220.000 Menschen haben an die Landesregierung appelliert, die Abholzung zu stoppen. Gemeinsam mit BUND und Greenpeace hat Campact die Unterschriften an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) übergeben. Mehr erfahren
Energie
Inken Behrmann
Wind- und Sonnenenergie: Das reicht nicht!
Klimaschutz heißt: Sonnen- und Windenergie ausbauen. Doch Wirtschaftsminister Altmaier rechnet sich unseren Energieverbauch schön - und plant deshalb zu wenig Erneuerbare Energien. Die Abgeordneten im Bundestag können das jetzt ändern. Dafür haben wir mit Campact-Unterstützer*innen und Partnern protestiert. Mehr erfahren
Klimakrise
Lara Eckstein
Protest vom Waldrand bis nach Berlin
Am Dannenröder Wald und dem Verkehrsministerium in Berlin zogen mehr als 1.000 Menschen eine rote Linie: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) muss die veralteten Autobahn-Pläne stoppen - und die schwarz-grüne Landesregierung von Hessen den Polizeieinsatz im Wald stoppen, damit der Wald gerettet wird. Mehr erfahren
Klimakrise
Jutta Sundermann
#Dannibleibt: Dieser Protesttag macht Mut
Wer einmal in diesem lebendigen, duftenden Wald war, geht nicht unberührt. Tausende Menschen demonstrierten am Wochenende für den Erhalt des Dannenröder Forsts. Mitten im Wald hängen phantasievolle Hütten zwischen den Wipfeln - Widerstandsdörfer. Über 100 Menschen leben hier. Gemeinsam fordern sie: „Danni bleibt!“ Mehr erfahren
Klimakrise
Inken Behrmann, Christoph Bautz
Eil: Die Polizei kommt
In diesen Stunden räumt die Polizei den Dannenröder Wald in Hessen – für 43 Kilometer neue Autobahn. 150 Umweltaktivist*innen sitzen oben in ihren Baumhäusern und wollen den uralten Wald vor der Zerstörung retten. Sie brauchen unsere Unterstützung: Wenn sich jetzt Zehntausende hinter die Baumhaus-Bewohner*innen stellen, können wir die Rodung stoppen. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Christoph Bautz
Kohle – und jetzt?
Viel Kohleausstieg bringt es nicht: Das gerade verabschiedete Kohlegesetz ist schwach. Trotzdem hatten wir nie bessere Chancen auf ein schnelles Aus für die Kohlemeiler - die müssen wir jetzt gemeinsam richtig nutzen. Campact-Vorstand Christoph Bautz schreibt, wie das gehen kann. Mehr erfahren
Klimakrise
Jutta Sundermann
Lufthansa-Rettung: Ein sozial-ökologisches Armutszeugnis
Die Aufmerksamkeit für die Lufthansa-Rettung war groß. Es war der erste Milliarden-Deal mit Mitteln aus dem Stabilisierungsfonds, den der Bundestag im März verabschiedet hatte, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Das Ergebnis ist bitter: Trotz anderslautender Ankündigungen spielen Klimaschutz und Steuerfairness keine relevante Rolle bei der Vereinbarung; und Intransparenz prägte das Verfahren. Mehr erfahren
Klimakrise
Christoph Bautz
Erfolg: Abwrackprämie verhindert
Unglaublich: Klimabewegung schlägt Autolobby! Die Regierung hat ihr großes Corona-Konjunkturpaket beschlossen - und es wird keine Abwrackprämie geben. Drei Gründe für diesen Erfolg. Mehr erfahren