Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Klimakrise
Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.
Klimakrise
Jutta Sundermann
Neun Milliarden im Lufthansa-Koffer
Lufthansa trickst mit Steuern und ruiniert das Klima. Dennoch soll der Konzern fast ohne Gegenleistungen Milliarden vom Staat bekommen. Mit einer Aktion demonstrierten wir in Berlin gegen den Deal - und unser Bündnispartner Finanzwende legt mit einer Fallstudie die Steuertricks des Konzerns offen. Mehr erfahren
Klimakrise
Luise Neumann-Cosel
Keine Staatshilfen für Steuertrickser und Klimasünder!
Die Lufthansa will Milliarden vom Staat – aber zugleich weiter das Klima ruinieren und Geschäfte in Steueroasen machen. Der Deal steht kurz vor dem Abschluss, denn CDU und CSU haben schon ihre Zustimmung signalisiert. Unterzeichne jetzt unseren Eil-Appell: SPD-Vizekanzler Olaf Scholz muss hart bleiben – und die Staatshilfen an Bedingungen knüpfen! Mehr erfahren
Klimakrise
Lara Eckstein
Protest in Zeiten von Corona
Schutzmaske vor dem Mund, Sicherheitsabstand einhalten und bloß nicht zu viele Menschen mobilisieren: Protest-Aktionen in Zeiten von Corona sind eine Herausforderung. Wir haben es trotzdem gewagt und am 5. Mai vor dem Kanzleramt gegen eine Abwrackprämie 2.0 protestiert.
Mehr erfahren
Klimakrise
Antonia Becher
Kein Steuergeld für Spritschlucker
Die Corona-Krise könnte mit einem Klima-Totalschaden enden. Die dreiste Forderung der Autolobby: eine neue Abwrackprämie. Schon diesen Dienstag – beim Autogipfel im Kanzleramt – fällt die Entscheidung. Wir fordern: Keine Kaufprämie für klimaschädliche Verbrenner! Unterzeichne bitte jetzt. Mehr erfahren
Klimakrise
Gerald Neubauer, Inken Behrmann
Bayern: Kommunalwahl fürs Klima – eine Bilanz
Die Kommunalwahl in Bayern sollte eine Wahl für das Klima werden - doch dann kam die Corona-Pandemie. Wir haben viele Aktionen geplant, manche durchgeführt, einige absagen müssen. Jetzt ziehen wir Bilanz. Mehr erfahren
Klimakrise
Gerald Neubauer, Christoph Bautz
Klima-Wahl in Hamburg: Jetzt liefern, Grüne!
Die Hamburger*innen haben bei der Bürgerschaftswahl für Klimaschutz abgestimmt - und davon haben vor allem die Hamburger Grünen profitiert. Jetzt heißt es in den Koalitionsverhandlungen: Fürs Klima liefern! Mehr erfahren
Klimakrise
Lara Eckstein
Protest gegen Siemens‘ Kohle-Deal
Siemens darf nicht an der größten Kohle-Mine der Welt mitbauen! Bei der Hauptversammlung des Konzerns Anfang Februar haben wir zusammen mit Fridays for Future den Protest gegen dieses Klima-Verbrechen auf die Straße gebracht - und konnten sogar vor den Aktionär*innen sprechen. Mehr erfahren
Energie
Jutta Sundermann
Windkraft retten: Die 1.000 Meter müssen weg!
Der Bundesrat kann den Wind drehen - und die Windkraft retten. Wir überreichen Ministerpräsident Stephan Weil 150.000 Unterschriften unter unserem Appell und fordern ihn auf: Er muss Peter Altmaiers Anti-Windkraft-Pläne im Bundesrat stoppen! Mehr erfahren