Europa Klimakrise Service Demokratie Gemeinnützigkeit Rechtsextremismus Soziales Wirtschaft LGBTQIA* Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Klimakrise

Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.

Klimakrise Klimakabinett: Handeln statt Reden!

“1,5 Grad sind das Limit!” Mit dieser Forderung begrüßten wir das Klimakabinett am 10. April zur ersten Sitzung. Das Sonderkabinett soll über das Klimaschutzgesetz entscheiden.

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel Keine Strafe für Klimastreiks

Zehntausende Schüler*innen demonstrieren für den Klimaschutz. Doch die Verantwortlichen handeln nicht – viele attackieren die Jugendlichen. Jetzt folgt der nächste Angriff: Strafen sollen die Schulstreiks beenden. Darum brauchen die jungen Menschen jetzt Ihre Unterstützung: Bitte unterzeichnen Sie unseren Solidaritätsappell!

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel Klima schützen – statt schimpfen

Hardliner in der Union wollen das Klimaschutzgesetz kippen. Sie wüten dagegen, dass damit Klimaschutzziele endlich verbindlich wären. Jetzt muss die Parteispitze ran: Wir fordern von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer, die Angriffe auf das Gesetz zu beenden. Schließlich gehört es zum Koalitionsvertrag. Unterzeichne jetzt den Appell!

Mehr erfahren
Energie, Gesundheit, Klimakrise, Kohle, Naturschutz, Wasser Acht Fakten, wie sehr Braunkohle uns allen schadet

Braunkohle zerstört unser Klima, das weiß inzwischen jedes Kind. Doch nicht nur das: Braunkohle schadet auch unserer Gesundheit, unserem Wasser und zerstört menschliche Existenzen. Lies hier acht schockierende Fakten über Deutschlands dreckigsten Energieträger.

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel, Kohle, Umwelt „Wir verlieren die Korallenriffe jetzt, in diesem Moment“: Warum die Riffe sterben – und was wir dagegen tun können

„Ich zeigte die Ergebnisse der Luftuntersuchungen der Bleiche am Great Barrier Reef meinen Studenten. Dann haben wir geweint“, twitterte der australische Forscher Terry Hughes im vergangenen Jahr. In Trauer versetzte den Wissenschaftler das unfassbare Ausmaß des Korallensterbens am australischen Riff. Eine Katastrophe, die weltweit an zahlreichen Riffen stattfindet. Sie bedroht nicht nur die Ozeane und ihre Bewohner, sondern auch unsere Zukunft.

Mehr erfahren
Klimakrise, Kohle, Umwelt Protest aus Deutschland hilft das Great Barrier Reef zu retten

Fast 2 Jahre ist es her: Campact-Aktive verhindern den Einstieg der Deutschen Bank in einen australischen Kohlehafen am Great Barrier Reef. Doch jetzt ist etwas passiert, womit wir nicht gerechnet haben.

Mehr erfahren
Klimakrise, Umwelt Great Barrier Reef gewinnt Wahl in Australien

Der australische Bundesstaat Queensland hat gewählt. Der große Verlierer: Der bisherige konservative Regierungschef Campbell Newman. Der große Gewinner: Das Great Barrier Reef. Nachdem die Deutsche Bank und andere internationale Großbanken sich aus dem Ausbau eines großen Kohlehafens am Riff zurückgezogen hatten, sagte die konservative Regierung dem Projekt finanzielle Unterstützung zu – ohne die der Ausbau […]

Mehr erfahren
Klimakrise, Umwelt Wir haben gewonnen: Kein Schlamm ins Great Barrier Reef

Der Kohlekonzern Adani will das Weltnaturerbe Great Barrier Reef schonen – unter anderem weil in Deutschland 200.000 Menschen protestiert haben. Der Konzern plant, den Baggerschlamm jetzt an Land entsorgen – obwohl er die Genehmigung schon in der Tasche hatte, den Schlamm im Great Barrier Reef zu entsorgen.

Mehr erfahren