CDU Migration Montagslächeln Protest Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus

Alle Artikel der Kategorie Klimakrise

Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.

Europa, Klimakrise, Service Hitzewellen: Was tun gegen die hohen Temperaturen?

Der Juli startet heiß. Mit Temperaturen über 35 Grad und Gewittern wird das Wetter zunehmend gefährlich. Wie wir uns jetzt, aber auch in Zukunft, gut gegen die Hitze wappnen können – und was Deutschland dabei von Spanien lernen kann.

Mehr erfahren
Klimakrise Bundesregierung auf Kollisionskurs: Unsere Zukunft wurde „überbetont“

Laut Katherina Reiche wurde Klimaschutz in den letzten Jahren „überbetont”. Nun brauche es einen „Realitätscheck”. Kein Problem. Lies hier den Beitrag von Fridays for Future Berlin.

Mehr erfahren
Gesundheit, Klimakrise So sehr belastet die Klimakrise unsere Gesundheit

Die Klimakrise gefährdet unser aller Gesundheit – von Menschen, Tieren und Ökosystemen gleichermaßen. Welche Faktoren unser Wohlergehen am stärksten bedrohen und wie wir die Effekte vielleicht abfangen können.

Mehr erfahren
CDU, Klimakrise, SPD Unsere Forderungen an die ersten 100 Tage Koalition

Eine neue Koalition tritt für Deutschland an – die Klimakrise scheint sie aber nicht auf dem Zettel zu haben. Fridays for Future stellt drei Forderungen, die sich die Regierung in den ersten 100 Tagen vornehmen muss, um der Klimakrise gut begegnen zu können.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Klimakrise Was Klima- und Digitalexpert:innen vom Koalitionsvertrag halten

Am 9. April haben CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag für die nächsten vier Jahre veröffentlicht. Seitdem haben auch Klima- und Digitalexpert:innen die 144 Seiten kommentiert. Ein Stimmungsbild zum derzeit wohl wichtigsten politischen Dokument im Land, das den Titel „Verantwortung für Deutschland“ trägt.

Mehr erfahren
Klimakrise Zurück in die fossile Zukunft

Europa erwärmt sich immer schneller. Doch im Koalitionsvertrag von Union und SPD hat Klimaschutz keine Priorität. Warum dies für Deutschland und Europa gefährliche Folgen haben könnte.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, CDU, Klimakrise, SPD Koalitionsverhandlungen und Klima – eine Krise

256 Verhandler*innen, 16 Arbeitsgruppen, 10 Tage Zeit. Laut dem Plan von Union und SPD sollen die Koalitionsverhandlungen am Sonntag abgeschlossen sein. Bevor die Verhandlungen jedoch wirklich beendet sind und ein Koalitionsvertrag beschlossen ist, werden wir noch einmal laut fürs Klima: heute in Berlin, um 14 Uhr am Reichstagsufer.

Mehr erfahren
Klimakrise, WeAct Warum gehört Klimaschutz ins Grundgesetz?

Union und SPD wollen mit einem Finanzpaket richtig viel Geld in die Infrastruktur stecken. Doch Klimaschutz kommt in dem Paket zu wenig vor. Lies hier, warum Klimaschutz dauerhaft im Grundgesetz verankert werden muss.

Mehr erfahren