Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Klimakrise
Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.
Digitalisierung
Friedemann Ebelt
Denkt die EU beim „Digital Fairness Act“ ans Klima?
Der neue „Digital Fairness Act“ der EU soll Verbraucher*innen vor Manipulation im Netz schützen und Gefahren im Digitalen eingrenzen. Aber berücksichtigt die EU auch die Klimakrise in ihrem digitalen Paket? Mehr erfahren
Globale Gesellschaft
Fridays for Future Berlin
Warum gerade die COP29 in Aserbaidschan so wichtig für das Klima ist
In zehn Tagen beginnt in Baku, Aserbaidschan, die COP29, die 29. Weltklimakonferenz. Viel steht auf dem Spiel, denn es gilt, die klimapolitischen Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Mehr erfahren
Klimakrise
Fridays for Future Berlin
Von der Klimakrise zum Rechtsruck: Was Österreichs Wahl bedeutet
Nach den Nationalratswahlen in Österreich herrscht Entsetzen: Die rechtsextreme FPÖ triumphiert, das Klima bleibt auf der Strecke. Wie Fridays for Future Österreich den Wahlkampf erlebt hat und warum die Bundestagswahl 2025 entscheidend wird, liest Du hier. Mehr erfahren
Klimakrise
Campact-Team
„Es ist nie alles verloren“
Menschen jeden Alters machen sich für den Umwelt- und Klimaschutz stark – auch mit Campact. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Generationen, was sehen sie unterschiedlich? Wir haben bei zwei Aktivist*innen nachgefragt – bei Ehler, Anfang 70, und der Studentin Merit.
Mehr erfahren
Klimakrise
Christoph Bautz
Der Verkehrssektor auf Irrwegen
Preiserhöhung beim Deutschlandticket einerseits, ein Gipfeltreffen zur Rettung der Autoindustrie andererseits: Die jüngsten politischen Signale für den Verkehrssektor gehen in die falsche Richtung. Mehr erfahren
Klimakrise
Campact-Team
Montagslächeln: Hochwasser-Abschiebung
Die Bundesregierung debattiert über Migration, Abschiebung und Grenzkontrollen, während Polen, Tschechien und Österreich von Hochwassern überschwemmt werden. Auch in Deutschland steigen die Pegelstände. Die Karikatur am Montag zur Themenlage. Mehr erfahren
Klimakrise
Fridays for Future Berlin
Es geht um Deutschland und die Welt!
Am 20. September 2024 findet der nächste große, globale Klimastreik statt. Auch in Deutschland planen Tausende in der ganzen Bundesrepublik auf die Straßen zu gehen. Bist Du dabei für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit? Mehr erfahren
Agrar
Christoph Bautz
Agrarwende in Deutschland: Abgucken erlaubt!
Bauernproteste, schwache Ernte und verhärtete Fronten. Mit den Auseinandersetzungen in und um die Landwirtschaft hat sich Deutschland in jüngster Zeit wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert – für Beispiele für eine effektive Agrarwende lohnt der Blick auf unseren Nachbarn Dänemark. Mehr erfahren