Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Klimakrise

Die Klimakrise ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimakrise.

Klimakrise Fridays for Future Berlin Warum der Kampf gegen Rechts auch ein Kampf fürs Klima ist Am letzten Wochenende gingen deutschlandweit über 1,5 Million Menschen auf die Straßen – in München und Berlin jeweils über 300.000, aber auch in ostdeutschen Kleinstädten Tausende. Gegen rechtsextremes Gedankengut, gegen die AfD, für Demokratie und Vielfalt. Alle demokratischen Akteure vereint. Das war groß, das war wichtig, das waren wir. Aber warum gerade Fridays for Future? Mehr erfahren
Agrar Christoph Bautz Agrarpolitik: In drei Schritten zur Neuausrichtung Höfesterben, Bodenspekulation, zerstörte Ökosysteme – die Herausforderungen der Agrarpolitik sind viel grundsätzlicher als der Streit um Agrardiesel. Christoph Bautz zeigt in drei Schritten einen Weg zu einer besseren Landwirtschaft. Mehr erfahren
Klimakrise Christoph Bautz Fossile Subventionen: Wie uns der Ausstieg gelingen kann Der Billigflug nach Barcelona oder der protzige SUV in der Stadt: Der Staat finanziert das durch Milliarden-Vergünstigungen mit. Wir müssen dringend raus aus den fossilen Subventionen, damit die sozialökologische Wende kommt. Mehr erfahren
Klimakrise Danny Schmidt Ein Hoch auf den Plattenbau Der Plattenbau: Von vielen abschätzig beäugt, für Tausende ein schönes Zuhause – und Sinnbild der DDR-Architektur. Doch die Platte kann noch viel mehr. Sie könnte die deutsche Wohnungskrise lösen und auch noch helfen, die Klimakrise zu bekämpfen! Mehr erfahren
Digitalisierung Friedemann Ebelt KI und Klima – was kann der AI Act (vielleicht)? Wird der AI Act, wenn er denn kommt, dafür sorgen, dass künstliche Intelligenz in der EU klimagerechter wird? Mehr erfahren
Klimakrise Campact-Team Montagslächeln: Klima-Urteil Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Lies jetzt direkt rein. Mehr erfahren
Klimakrise Fridays for Future Berlin COP28: Was können wir von der Weltklimakonferenz in Dubai erwarten? Die 28. Weltklimakonferenz ist gestern in Dubai gestartet. Sie steht vor einer Mammutaufgabe: in einer eskalierenden Klimakrise zerstrittene Staaten einen, effektiven Klimaschutz als die zentrale Aufgabe des 21. Jahrhunderts oben auf der Agenda halten und ihn gleichzeitig auch noch beschlussfest machen. Das ist schwierig – war aber nie wichtiger als jetzt. Mehr erfahren
Klimakrise Christoph Bautz Schuldenbremse Die Folgen des Karlsruher Urteils zum Bundeshaushalt sind dramatisch. Zumindest auf den ersten Blick ist das Klima der große Verlierer. Doch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist auch eine Chance für uns als Klimabewegung: Wir müssen Finanz- und Verteilungsfragen viel enger mit dem Klimaschutz zusammendenken. Campact-Vorstand Christoph Bautz analysiert die Lage und schlägt vor, wo jetzt unser Fokus liegen könnte. Mehr erfahren