Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct

Alle Artikel der Kategorie Klimawahl

Die Bundestagswahl 2021 in Deutschland wurde als Klimawahl bezeichnet – denn ihr Ergebnis und die daraus resultierende Regierung sollte maßgeblich dafür verantwortlich sein, Deutschland auf Klima-Kurs zu bringen. Die politische Kampagne unter dem Titel Klimawahl sollte auf die Wichtigkeit dieser Wahl aufmerksam machen. Lies hier alle Blog-Beiträge dazu.

Bundestagswahl Campact-Team Durchstarten zur Klimawahl – Vier Hackathon-Projekte stellen sich vor Wie machen wir die Bundestagswahl 2021 zum Neustart fürs Klima? Mit dieser Vision haben im März 2021 Kreative, IT-Expert*innen, Klimabewegte und Aktivist*innen die Köpfe zusammengesteckt, diskutiert und über 100 Projektideen eingereicht. Davon kürte die Jury vier großartige Ideen. Wir stellen die Ideen und Projekt-Teams vor und laden zum Blick hinter die Kulissen ein. Mehr erfahren
Klimawahl Annemarie Großer Kleben fürs Klima Am 24. September geht es um alles. Wenn zwei Tage vor der Bundestagswahl Hunderttausende zum Klimastreik kommen, könnte das Thema die Wahl entscheiden. Dafür brauchen die Schüler*innen von Fridays for Future Deine Hilfe: Bitte hänge auch Du Plakate auf und verteile Flyer! Bestelle jetzt Dein kostenfreies Materialpaket und hilf mit, den Protest richtig groß zu machen. Mehr erfahren
Energie Danny Schmidt, Lea Lenz Menschenkette am Tagebau Garzweiler: Laschet geht hoch Nach der Flutkatastrophe spuckt Armin Laschet (CDU) große Töne beim Klimaschutz – und lässt gleichzeitig in Nordrhein-Westfalen weiter Braunkohle abbaggern. Wenige Wochen vor der Wahl wollen wir zeigen, wie Laschets Klimapolitik wirklich aussieht. Mit einer vier Kilometer langen Menschenkette am Tagebau Garzweiler bringen wir sein Klimaversagen in die Schlagzeilen. Bitte komme auch Du zum Kohle-Protest am 7. August! Mehr erfahren
Klimakrise Chris Methmann (2021 - 2023), Katrin Beushausen Kann die Klimabewegung einpacken? – Theory of Change 9 Nach der Ohrfeige vom Bundesverfassungsgericht hat die Regierung ihre Klimaziele erheblich nachgebessert. Ziemlich schnell sogar. Kann die Klimabewegung jetzt nach Hause gehen? Wir klären im Campact-Podcast, warum wir lieber nicht nachlassen sollten und wie wir die nächste Bundestagswahl zur Klimawahl machen. Mehr erfahren