Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Klimawandel

Der menschengemachte Klimawandel ist eine elementare Bedrohung für die Welt, das Tierreich und die Menschheit. Deswegen setzt sich Campact seit Jahren politisch und sozial für eine Bekämpfung der Klimakrise und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Klimawandel.

Klimawandel Chris Methmann (2021 - 2023) Das war 2016: Wasser, Wind und Sonne – Kohle in die Tonne Diese 7 Nachrichten aus 2016 machen Mut – und zeigen, dass Klimaschutz gelingen kann. Mehr erfahren
Energie Christopher Link Wie Gabriel, Dobrindt und Co. den Klimaschutzplan vernichteten Ein ganz besonderes Schmankerl aus der Rubrik "In der Theorie ganz geile Idee, die dann in der Ausführung aber komplett verbockt wird": Unsere Umweltministerin Barbara Hendriks hatte einen recht konkreten Klimaschutzplan vorgelegt, mit dem Deutschland seine Klima-Ziele erreichen sollte. Mehr erfahren
Klimawandel Chris Methmann (2021 - 2023) Dieser Bürger-Plan konnte sich sehen lassen – bis die Konzerne kamen Der Weltklimavertrag von Paris tritt bald in Kraft. Monatelang haben Bürger/innen am Klimaschutzplan 2050 zur Umsetzung dieser Klimaziele in Deutschland mitdiskutiert. Doch am Ende entscheiden die Konzerne. Was ist da los? Mehr erfahren
Atomkraft Lara Dovifat Überraschend: Ein Astrophysiker klärt über Klimawandel auf Harald Lesch analysiert das AfD-Wahlprogramm aus wissenschaftlicher Sicht. In unserem Video erfährst du, wie ernst die AfD es mit Umweltschutz und Klimawandel nimmt, welche Positionen dem Check standhalten und bei welchen Thesen, sich der Wissenschaftler die Haare rauft. Mehr erfahren
Klimawandel Chris Methmann (2021 - 2023) Getarnt gegen den Klimaschutz: Wie Konzerne Bürger-Engagement vortäuschen Der Verein Lobbycontrol deckt auf: Lobby-Organisationen, die sich als Bürger-Initiativen tarnen, machen Stimmung gegen den Klimaschutz. Wie Lobby-Profis aus der Industrie das Engagement vermeintlicher Bürger/innen inszenieren, erfährst Du hier. Mehr erfahren
Energie Gerald Neubauer Immerhin: Ein erster Schritt Richtung Fracking-Verbot Heute hat der Bundestag das lange umstrittene Fracking-Gesetz verabschiedet. Das Schiefergasverbot ist ein erster Teilerfolg unserer Kampagne für ein Fracking-Verbot - doch Fracking im Sandstein bleibt leider erlaubt. Lies hier unsere Analyse. Mehr erfahren
Energie Jörg Haas Wetter extrem: Die Sturzflut in Braunsbach – und was die Energiewende damit zu tun hat Braunsbach. Simbach. Neun Tote. Durch die jüngsten Unwetter wurden Dorfstraßen im Süden Deutschlands zu reißenden Flüssen, auf denen Autos vorbei schwimmen als wären es Badeentchen. Die letzten Tage zeigten uns das hässliche Gesicht des Wetters in diesem neuen Erdzeitalter, das wir Menschen geschaffen haben. Mehr erfahren
Energie Chris Methmann (2021 - 2023) Die CDU erlegt die Energiewende Nach großem Krach im Kanzleramt einigten sich gestern die Chefs der Landesregierung mit der Kanzlerin Angela Merkel und Vize Sigmar Gabriel auf einen Kompromiss zur EEG-Reform. Doch die vermeintliche Lösung führt zu drastischen Kürzungen bei der Windkraft. Mehr erfahren