Montagslächeln Verkehr Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU

Alle Artikel der Kategorie LGBTQIA*

Regenbogenfamilien, queere Partnerschaften und persönliche Selbstbestimmung sind schon längst als wichtigen Themen im 21. Jahrhundert angekommen. Dennoch sind Queers nach wie vor Opfer von Benachteiligung, Diskriminierung und Gewalt. Hier findest Du alle Blog-Beiträge, die sich rund um den Themenkomplex LGBTQIA* drehen.

Die Volleyballerin Ebrar Karakurt. Mit der türkischen Nationalmannschaft ist sie kürzlich Europameisterin geworden.
· Sibel Schick

Solidarität, aber mit einer Bedingung

Das türkische Volleyball-Team gewinnt die Europameisterschaft – und alles diskutiert über die sexuelle Identität der Spielerin Ebrar Karakurt. Neben Hass erfährt sie auch Solidarität. Doch die ist viel zu oft an Bedingungen geknüpft.

Mehr erfahren
Die Welt ist voll von queeren Heldinnen. Marsha P. Johnson ist eine von ihnen.
· Henrik Düker

Pay it no mind

Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Marsha P. Johnson ist eine von ihnen. Sie erlebte erst die Stonewall-Unruhen, danach Diskriminierung und Rassismus durch die queere Bewegung – und starb schließlich eines ungeklärten Todes. Heute wird sie für ihren Aktivismus, ihren Mut und ihr Engagement gefeiert.

Mehr erfahren
Seit dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verschärft sich in Italien der Streit um Regenbogenfamilien. Nun eskaliert die Situation.
· Henrik Düker

Melonis Kampf

Seit dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verschärft sich in Italien der Streit um Regenbogenfamilien. Nun eskaliert die Situation.

Mehr erfahren
Ob Bosch, BMW oder Burger King: Zum Pride Month erstrahlen sie alle in den Farben des Regenbogens
· Henrik Düker

Corporate Pride

Zum Pride-Monat Juni erstrahlen viele große Unternehmen in den Farben des Regenbogens. Spätestens im Juli ist klar: Meist war alles nur reines Marketing, sogenanntes Pinkwashing.

Mehr erfahren
Ein Mensch hält ein Schild hoch auf dem steht: Hallo, meine Pronomen sind ....
· Vera Kuchler

Sprache im Wandel: Inklusion und Pronomen

Er, Sie, Zie – unsere Worte besitzen eine immense Kraft, sie können Barrieren abbauen und inklusiv sein. Und schon ein einfaches „Hallo“ kann dabei helfen.

Mehr erfahren
Wie schaffen Arbeitgeber ein LGBTQIA*-freundliches Arbeitsumfeld?
· Campact-Team

3 Fragen an Alice Soo, Personalreferentin bei Campact

Was können Arbeitgeber*innen dafür tun, damit sich Menschen der LGBTQIA*-Community im Arbeitsumfeld wohlfühlen? Wir haben mit Campact-Personalreferentin Alice Soo gesprochen.

Mehr erfahren
Polit-Poesie: Gedichte von Tina Hayessen im Campact-Blog.
· Tina Hayessen

Lesen und lesen lassen: What a Drag …

Drag-Größen wie Olivia Jones und Conchita Wurst, beliebte Show-Formate wie „RuPaul’s Drag Race“: Drag ist längst bekannt und populär. Trotzdem erleben Künstler*innen Hass – nur weil sie sich einen glitzernden Bart ankleben oder ein Kleid tragen. Zu sehen etwa, wenn sich Dragqueens und -kings bei Vorlesestunden engagieren. Wir setzen dieser Ablehnung ein Gedicht entgegen.

Mehr erfahren
Was sind eigentlich Regenbogenfamilien? Wie viele gibt es in Deutschland – und was macht es eigentlich mit den Kindern, wenn sie in einer queeren Familie aufwachsen?
· Henrik Düker

The kids are alright

In Deutschland gibt es immer mehr Regenbogenfamilien. Das ist gut so, findet unser Autor – schließlich lebt er selbst in einer.

Mehr erfahren