Rechtsextremismus Klimakrise Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten Verkehr AfD Montagslächeln Erinnern

Alle Artikel der Kategorie LGBTQIA*

Regenbogenfamilien, queere Partnerschaften und persönliche Selbstbestimmung sind schon längst als wichtigen Themen im 21. Jahrhundert angekommen. Dennoch sind Queers nach wie vor Opfer von Benachteiligung, Diskriminierung und Gewalt. Hier findest Du alle Blog-Beiträge, die sich rund um den Themenkomplex LGBTQIA* drehen.

Wie schaffen Arbeitgeber ein LGBTQIA*-freundliches Arbeitsumfeld?
· Campact-Team

3 Fragen an Alice Soo, Personalreferentin bei Campact

Was können Arbeitgeber*innen dafür tun, damit sich Menschen der LGBTQIA*-Community im Arbeitsumfeld wohlfühlen? Wir haben mit Campact-Personalreferentin Alice Soo gesprochen.

Mehr erfahren
Polit-Poesie: Gedichte von Tina Hayessen im Campact-Blog.
· Tina Hayessen

Lesen und lesen lassen: What a Drag …

Drag-Größen wie Olivia Jones und Conchita Wurst, beliebte Show-Formate wie „RuPaul’s Drag Race“: Drag ist längst bekannt und populär. Trotzdem erleben Künstler*innen Hass – nur weil sie sich einen glitzernden Bart ankleben oder ein Kleid tragen. Zu sehen etwa, wenn sich Dragqueens und -kings bei Vorlesestunden engagieren. Wir setzen dieser Ablehnung ein Gedicht entgegen.

Mehr erfahren
Was sind eigentlich Regenbogenfamilien? Wie viele gibt es in Deutschland – und was macht es eigentlich mit den Kindern, wenn sie in einer queeren Familie aufwachsen?
· Henrik Düker

The kids are alright

In Deutschland gibt es immer mehr Regenbogenfamilien. Das ist gut so, findet unser Autor – schließlich lebt er selbst in einer.

Mehr erfahren
Regenbogenflagge: Was Du über sie wissen musst
· Campact-Team

Regenbogenflagge: Was Du über sie wissen musst

Jeder kennt sie: die Regenbogenflagge. Vielen ist ihre Geschichte jedoch unbekannt. Erfahre hier mehr über ihre Bedeutung und welches Überbleibsel aus der NS-Zeit die Regenbogenflagge ablöst.

Mehr erfahren
Angel Maxine, Sängerin aus Ghana und trans Frau, die sich für die Rechte von Queers und LGBTQIA+ in ihrer Heimat einsetzt.
· Campact-Team

Ghana, Ukraine, Sri Lanka: Queere Kämpfe weltweit

In Ghana, Sri Lanka und der Ukraine kämpfen Menschen für die Rechte von queeren Personen. Und das sind nur drei von unzähligen Beispielen auf der ganzen Welt. Lies hier, wo der Kampf für mehr Gleichberechtigung bereits erfolgreich war und was anderswo noch getan werden muss.

Mehr erfahren
Der Juni ist Pride Month - setze Dich jetzt ein für die Themen Gleichberechtigung und Vielfalt
· Campact-Team

Pride 2023 – melde Dich an!

Im Juni ist Pride Month: Der ganze Monat steht im Zeichen von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung. Auch hier bei Campact. Dafür haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: den Pride-Kalender 🏳️‍🌈

Mehr erfahren
Hand in Hand gegen Gewalt: In Deutschland gibt es einen drastischen Anstieg von queerfeindlichen Übergriffen – was Du tun kannst?
· Henrik Düker

Mitten ins Gesicht

Seit Jahren steigen in Deutschland die polizeilich erfassten Übergriffe gegen queere Menschen. Woher kommt die Gewalt? Und was lässt sich dagegen unternehmen?

Mehr erfahren
Das Foto zeigt Corny Littmann im Alter von 27 Jahren. Er zerschlägt einen Spiegel in der Herrentoilette an der Haltestelle Jungfernstieg in Hamburg.
· Henrik Düker

Der Mann mit dem Hammer

Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Corny Littmann ist einer von ihnen. Der Theatermacher und Ex-Präsident des Fußballclubs St. Pauli deckte 1980 mit nur einem Hammerschlag auf, dass der Staat schwule Männer bespitzelte.

Mehr erfahren