Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Medien

Ob Tageszeitungen wie die Süddeutsche, FAZ oder die populäre BILD, Rundfunk, Fernsehen oder moderne Kanäle wie Netflix und andere Streaming-Dienste: Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Als vierte Säule des Staates beeinflussen sie mit, wie wir bestimmte Themen sehen und wahrnehmen. Deswegen spielen Medien auch eine wichtige politische Rolle. Alle Beiträge, die sich mit Medien befassen, liest Du hier.

Digitalisierung WeAct-Team Stoppt die Macht von Big Tech: Wie wir soziale Medien retten können Soziale Netzwerke wie Facebook, X und TikTok sind längst keine neutralen Plattformen mehr. Big Tech-Konzerne steuern die Inhalte und verbreiten Desinformation – während unabhängige Medien und Kreative an Reichweite verlieren. Die Initiative „Save Social“ schlägt zehn konkrete Schritte vor, um das Monopol der Tech-Giganten zu brechen und soziale Netzwerke demokratischer und fairer zu gestalten. Mehr erfahren
AfD Matthias Meisner Von Musk bis Moskau: Über Lügen im Wahlkampf Opfer von Desinformation sind vor der vorgezogenen Bundestagswahl vor allem die Grünen – aber auch die CDU. Ausländische Akteure spielen bei der Verbreitung von Fake News eine immer größere Rolle. Aber nicht nur die. Mehr erfahren
Hate Speech Henrik Düker Ach, Joanne Ich liebe die Harry-Potter-Bücher – und verzweifle wie so viele an den transfeindlichen Kommentaren von J.K. Rowling. Weihnachten hat mich erneut in ein Dilemma versetzt. Lässt sich die Autorin von ihren Werken trennen? Mehr erfahren
Medien WeAct-Team Kindeswohlgefährdung auf Instagram  Fotos von Kindern für Werbezwecke auf Social Media können das Kindeswohl gefährden, das belegt ein Gutachten im Auftrag von Campact und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Was bedeutet das für „Family-Influencing“? Mehr erfahren
Globale Gesellschaft Sibel Schick Wenn Journalismus zum Geschäftsmodell wird Die großen US-amerikanischen Tageszeitungen The Washington Post und Los Angeles Times sprechen keine Wahlempfehlung aus – zum ersten Mal seit Jahren. Was das mit ihren Besitzern zu tun hat und warum deutsche Medien von einer ähnlichen Problematik betroffen sind. Mehr erfahren
Medien Campact-Team Montagslächeln: Öffentlich-Rechtliche Kürzen, kürzen, kürzen bei den Öffentlich-Rechtlichen – und was bleibt übrig? Die aktuelle Karikatur zum Thema von Martin Erl im Montagslächeln. Mehr erfahren
Medien Campact-Team Die Maus ist zurück in Köln Die Maus hat ihre Reise beendet – und ist zum WDR in Köln zurückgekehrt. Auf ihrer Reise hat sie sich gemeinsam mit Campact für ihre Freund*innen bei den Öffentlich-Rechtlichen starkgemacht und so ein wichtiges Zeichen gesetzt. Mehr erfahren
Medien Campact-Team Die Maus geht auf Reisen Wo ist die Maus? Die Figur aus der beliebten Kindersendung „Die Sendung mit der Maus“ macht sich Sorgen um ihre Freund*innen bei den Öffentlich-Rechtlichen und versucht ihnen zu helfen. Begleite die Maus auf ihrer Reise quer durchs Land. Mehr erfahren