Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Medien

Ob Tageszeitungen wie die Süddeutsche, FAZ oder die populäre BILD, Rundfunk, Fernsehen oder moderne Kanäle wie Netflix und andere Streaming-Dienste: Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Als vierte Säule des Staates beeinflussen sie mit, wie wir bestimmte Themen sehen und wahrnehmen. Deswegen spielen Medien auch eine wichtige politische Rolle. Alle Beiträge, die sich mit Medien befassen, liest Du hier.

Medien Campact-Team Diese 5 Sendungen könnte es bald nicht mehr geben Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, bestehend aus ARD, ZDF und Co., soll sich deutlich verändern. Die Regierungschef*innen der Bundesländer sehen massive Kürzungen in allen Sparten vor. Was ist genau geplant und welche Sendungen sind davon betroffen? Mehr erfahren
Medien Andreas Speit Näncy und Compact: Keine endgültige Entscheidung Das Verbot des rechten Magazins Compact ist vorerst aufgehoben. Schon vorher setzte das Redaktionsteam um Jürgen Elsässer zu einem Gegenschlag an: Und der heißt "Näncy". Andreas Speit dazu mit einer Analyse. Mehr erfahren
Demokratie Linda Hopius So entlarvst Du KI-Fakes – in 5 Schritten Mit KI generierte Bilder gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Auch immer mehr Fakes sind im Umlauf. Wie Du sie erkennst und Dich vor Täuschung schützen kannst. Mehr erfahren
Medien Campact-Team Montagslächeln: Presse und Politik Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die schlechte Lage der Pressefreiheit und Angriffe auf Politiker im Wahlkampf. Mehr erfahren
AfD Campact-Team Montagslächeln: TV-Duell Höcke vs Voigt Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: das TV-Duell zwischen Mario Voigt (CDU) und Björn Höcke (AfD). Mehr erfahren
Medien Danny Schmidt Lesen über den Osten Es gibt so viele Bücher über die DDR und den Osten. Hier ist meine Auswahl von fünf guten Büchern aus ganz unterschiedlichen Kategorien und mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Danke, Netflix Immer mehr Serien drehen sich um lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Figuren. Doch eine Gruppe kommt kaum vor: asexuelle Menschen. Das ändert sich gerade – zumindest ein bisschen. Mehr erfahren
Feminismus Inken Behrmann 30 Jahre Spice Girls: Spiced up my life Ab morgen kann man sie bestellen: Die Royal Mail – die britische Post – gibt am 11. Januar eine Sondermarkensammlung zum 30. Jubiläum der Spice Girls heraus. Erfolgreiche Popmusik und starke junge Frauen – die Spice Girls prägten die 90er Jahre und machten Girl Power Mainstream. Mehr erfahren