Alltagsrassismus Feminismus Rechtsextremismus CDU Energie Lobbyismus Demokratie Montagslächeln Soziales Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Medien

Ob Tageszeitungen wie die Süddeutsche, FAZ oder die populäre BILD, Rundfunk, Fernsehen oder moderne Kanäle wie Netflix und andere Streaming-Dienste: Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Als vierte Säule des Staates beeinflussen sie mit, wie wir bestimmte Themen sehen und wahrnehmen. Deswegen spielen Medien auch eine wichtige politische Rolle. Alle Beiträge, die sich mit Medien befassen, liest Du hier.

Medien Deutsche Print- und Onlinemedien stellen sich gegen die Kriminalisierung von Wikileaks

Verschiedene deutsche Zeitungen wie die taz, die Frankfurter Rundschau, der Tagesspiegel, die Berliner Zeitung, die Wochenzeitung Freitag, aber auch Online-Medien wie der Perlentaucher wenden sich heute zeitgleich in einem eindringlichen Appell gegen die Kriminalisierung von Wikileaks. Im Appell heißt es, die Kriminalisierung von Wikileaks gehe über den Einzelfall hinaus. Es gehe um staatliche und private […]

Mehr erfahren
Medien, Pressefreiheit Start der Wikileaks-Kampagne: Pressefreiheit schützen!

Angesichts des massiven Angriffs von Konzernen wie Visa, Mastercard, Paypal und Amazon gegen Wikileaks, haben wir heute die Aktion „Pressefreiheit schützen“ gestartet. Die Unternehmen hatten in den vergangenen Wochen die Geschäftsbeziehungen zur Enthüllungsplattform gekündigt. Das Ziel: Sie wollen Wikileaks finanziell austrocknen und verhindern, dass sie weiter skandalöse Geheiminformationen veröffentlicht – etwa über die Kriege in […]

Mehr erfahren