Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Menschenrechte
Menschenrechte stehen jedem Menschen zu – ohne, dass er dafür etwas leisten oder erbringen muss. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte hält diese grundlegenden Rechte in 30 Artikeln fest. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass diese Regeln überall eingehalten werden. Wo es schlimm um die Menschenrechte steht, welche Organisationen etwas dagegen unternehmen und was jeder einzelne tun kann, liest Du in diesen Beiträgen.
Menschenrechte
Lena Rohrbach
Killer-Roboter und KI im Krieg: Warum wir jetzt Waffenkontrolle brauchen
Bereits heute entscheidet Künstliche Intelligenz über Leben und Tod im Krieg. Mehr als 270 Organisationen fordern deshalb strikte Regeln. Diese Woche steht ein wichtiges Treffen an. Was Du über die Verhandlungen wissen musst. Mehr erfahren
Feminismus
Vera Kuchler
Warum das Recht auf Abtreibung in die Verfassung muss
80 Prozent der Deutschen wollen Abtreibungen entkriminalisieren. Trotzdem wird das Recht infrage gestellt. Wie das sein kann – und warum Frankreich Deutschland gerade voraus ist. Mehr erfahren
Datenschutz
Lena Rohrbach
Neue „Sicherheitsgesetze“: Mit Sicherheit gefährlich
Deutschland zieht beim Thema innere Sicherheit an – und seinen Bürger*innen damit das Recht auf Datenschutz und Persönlichkeitsschutz unter den Füßen weg. Welche Maßnahmen geplant sind, die die Freiheitsrechte der Menschen in Deutschland untergraben, und was Du dagegen tun kannst. Mehr erfahren
LGBTQIA*
Henrik Düker
Grundgesetz für Alle
Queere Menschen sind als einzige von den Nazis verfolgte Gruppe nicht durch den heutigen Artikel 3 des Grundgesetzes geschützt. Eine Bundesratsinitiative will das jetzt ändern. Mehr erfahren
Frieden
Lena Rohrbach
Rüstungsexportstopp für Gaza-Krieg: Nur ein erster Schritt
Deutschland stoppt endlich Waffenexporte nach Israel – ein überfälliger Schritt. Doch er reicht nicht aus. Lena Rohrbach kommentiert, warum es mehr politischen Druck für einen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe für Gaza braucht. Mehr erfahren
LGBTQIA*
Campact-Team
Die CDU und ihre Listen
Wenn es nach der CDU geht, gibt es bald Listen für trans* Personen und psychisch erkrankte Menschen. Klingt dystopisch? Könnte aber demnächst Realität werden. Mehr erfahren
Handel
Lena Rohrbach
EU wirft Arbeiter*innen vor den Omnibus
Die EU höhlt das Lieferkettengesetz weiter aus. Nur noch Giga-Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden sollen seinen Richtlinien folgen müssen, und das auch nur in einer ersten Stufe. So ist das Gesetz nur noch eine Hülle seiner selbst, findet Lena Rohrbach von Amnesty International Deutschland. Mehr erfahren
Menschenrechte
WeAct-Team
Im Stich gelassene Afghan*innen verklagen die Bundesregierung
Mit einer Aktion vor dem Auswärtigen Amt begleitete die Initiative Kabul Luftbrücke am Weltflüchtlingstag zahlreiche Klagen gefährdeter Afghan*innen gegen die Bundesregierung. Mit eigentlich offiziellen Aufnahme-Zusagen aus Deutschland sitzen diese in Pakistan fest – zwischen Hoffnung oder Abschiebung zu den Taliban. Mehr erfahren