AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Demokratie Klimakrise Montagslächeln Verkehr Alltagsrassismus Antisemitismus

Alle Artikel der Kategorie Menschenrechte

Das Schiff Sea-Watch 3. Seine Kapitänin Carola Rackete kam wegen Seenotrettung vor Gericht.
· WeAct

Warum Seenotrettung nicht bestraft werden darf

Angriff auf die zivile Seenotrettung: Ein Gesetzentwurf aus dem Bundesinnenministerium kriminalisiert Retter*innen, sogar lange Haftstrafen drohen. Dagegen regt sich Widerstand – unter anderem von über 100.000 Bürger*innen auf WeAct.

Mehr erfahren
Geschäftsmodell Hass: Social-Media-Unternehmen wie X schüren Hate Speech, weil sie davon profitieren.
· Lena Rohrbach

Geschäftsmodell Hass

Hass, Hetze und Desinformation: Das Internet wird mehr denn je zum toxischen Ort. Social-Media-Unternehmen sind in der Verantwortung, Hate Speech und Fake News einzudämmen – doch der Hass lohnt sich für sie.

Mehr erfahren
Mit einer großen Kundgebung vor dem Brandenburger Tor am Sonntag, den 22. Oktober, stellte sich ein breites Bündnis der Zivilgesellschaft sowie demokratischer Parteien unter dem Motto 'Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus' an die Seite der Menschen in Israel und an alle weiteren Opfer der Hamas.
· Christoph Bautz

Nie wieder ist jetzt

Über 25.000 Menschen folgten dem Aufruf von Campact und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ans Brandenburger Tor in Berlin. Darauf können wir stolz sein. Und doch bleibt bis heute ein bitterer Beigeschmack.

Mehr erfahren
Kundgebung in Berlin: Gegen Terror und Antisemitismus - Solidarität mit Israel
· Campact-Team

Solidarität mit Israel

Gräueltaten in Israel, antisemitische Ausschreitungen in Deutschland: In diesen Tagen braucht es jetzt vor allem eins – Solidarität mit den Menschen in Israel und allen Jüd*innen in Deutschland.

Mehr erfahren
Pegasos ist in der griechischen Mythologie ein geflügeltes Pferd.
· Lena Rohrbach

Wie Raubtiere und fliegende Pferde die Menschenrechte bedrohen

Überwachungssysteme wie die „Predator Files“ oder „Pegasus“ sind eine akute Gefahr. Regierungen müssen den Handel mit Überwachungssoftware endlich wirksam kontrollieren.

Mehr erfahren
Tausende Flüchtlinge kommen derzeit in Lampedusa an. Italiens rechte Ministerpräsidentin Meloni fordert mehr Unterstützung von der EU.
· Campact-Team

Montagslächeln: Zutritt verboten

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Melonis Kampf gegen Flüchtlinge.

Mehr erfahren
Der Campact-Podcast Theory of Change widmet sich in der aktuellen Folge dem Thema Kinder auf Instagram.
· Campact-Team

Kinder bei Instagram – Theory of Change 32

Videos und Bilder von Kindern sind auf Instagram beliebt. Dabei missachten die Influencer-Eltern häufig die Privatsphäre ihrer eigenen Kinder. Campact-Host Antonia spricht in dieser Podcast-Folge mit Aktivistin Sara Flieder. Sie fordert, Kinderrechte auf Social Media besser zu schützen.

Mehr erfahren
Hunderte Tote vor der Küste Griechenlands und die tödlichste Außengrenze der Welt soll nun offenbar noch tödlicher werden. Lies hier, Lena Rohrbachs Einschätzung zur Asylreform. %url%
· Lena Rohrbach

Asylreform: Die tödlichste Außengrenze noch tödlicher machen

Die Bundesregierung feiert die Reform des Europäischen Asylsystems als Durchbruch. Dabei ist der Beschluss genau das Gegenteil.

Mehr erfahren