Victoria Gulde 128.000 Menschen fordern bundesweiten Mietendeckel Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt. Dabei war er eine dringend benötigte Maßnahme, um die Preisexplosion für Mieter*innen zu stoppen. Das Urteil besagt: Mieten deckeln darf nur der Bund. Mit einem Appell forderten über 128.000 Menschen, die Mieten bundesweit zu bremsen. Jetzt haben wir die Unterschriften an die Parteispitzen von Linken und SPD übergeben.
Victoria Gulde Mieten deckeln – überall! CDU und FDP haben den Berliner Mietendeckel vor Gericht gekippt – und damit Zehntausende wieder den Immobilienkonzernen und Miethaien ausgeliefert. Der Bund könnte Mieter*innen schützen: mit einem Mietendeckel für ganz Deutschland. Darum sind nun Grüne, SPD und Linke gefragt. Nach der Bundestagswahl können sie die Mietenexplosion stoppen. Unterzeichne jetzt unseren Appell!
Jörg Haas Hamburg 2021: Mieten – dank CETA himmelhoch? Was wäre wenn … TTIP und CETA doch durchkämen? Wie sähe Hamburg im Jahr 2021 aus, wenn die Konzernlobby gewänne? Heute: Das Beispiel Mieten.
Große Koalition: fertig verhandelt – wir ziehen Bilanz Die vergangenen fünf Wochen waren intensiv. Seit Mittwoch liegt der Koalitionsvertrag vor. Was haben wir mit unseren Kampagnen erreicht?
Annette Sawatzki Diese Mieten-Bremse kommt nicht durch den TÜV Alptraum eines Autofahrers: Der Wagen wird immer schneller und schneller, rast auf einen Abgrund zu - und beim Tritt aufs Bremspedal passiert so gut wie nichts. Jeder Bremsversuch führt höchstens dazu, die Beschleunigung der Karre etwas zu dämpfen – so dass sie nicht mit 200, sondern nur mit 150 Sachen ins Verderben stürzen wird... Der…
Annette Sawatzki Gemeinsam gegen Miet-Notstand: Am Samstag Demos in vielen Städten Wer ein Thema auf die politische Tagesordnung setzen will, kann es so machen wie manche Lobby-Organisation. Die setzen normalerweise eine Abteilung von PR-Fachleuten daran, sich monatelang Gedanken zu machen, wie sie die Agenda von Politikerinnen und Politikern verändern. Das kostet dann eine Menge Geld und führt (zum Glück) nur manchmal zu etwas. Oder man macht…
Annette Sawatzki Aktionen gegen Miet-Notstand in Hessen: Bouffier taucht ab „Er will nicht. Ich habe noch mal gefragt, aber eine Übergabe wird nicht stattfinden.“ Der freundliche Darmstädter Polizeibeamte zuckt mit den Schultern. „Tut mir leid.“ Die Flucht des Volker Bouffier setzt sich also fort. Er habe wegen Wahlkampfterminen „keine Zeit“, die Unterschriften unter unseren Mieten-Appell entgegenzunehmen, ließ er auf unsere seit Mai laufenden Anfragen mitteilen.…
Annette Sawatzki Armut durch hohe Mieten – kein Problem für Volker Bouffier Anzug, Gelfrisur, breites Grinsen – "Volker Profité" von der gleichnamigen Maklerfirma will heute wieder eine mobile Wohneinheit loswerden und dabei einen guten Preis erzielen, denn: „Das Geld geht in die Lederpolster für meinen Ferrari.“ Lage des Objekts: Wiesbaden, gegenüber den Rhein-Main-Hallen. Lange Schlangen vor deren Eingang, schon Stunden bevor dort Angela Merkel und Volker Bouffier…
Annette Sawatzki Mietwucher – eine Woche heiße Debatten und coole Aktionen Wohnen ist ein Menschenrecht – doch vielerorts wird das Dach überm Kopf zum Luxusgut, weil die Mietpreise explodieren. Millionen Quadratmeter Büroflächen stehen leer – doch immer mehr Menschen werden aus ihren Vierteln verdrängt oder gar per Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit getrieben. Rund 5,5 Millionen Sozialwohnungen bräuchte es bundesweit – doch es gibt nur noch 1,5…