AfD Rechtsextremismus Wirtschaft Klimakrise Feminismus Demokratie Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln

Alle Artikel der Kategorie Monsanto

Monsanto ist ein Chemiekonzern aus den USA, der sich mit Unkrautvernichtungsmitteln und gentechnisch veränderten Gemüsesorten beschäftigt. Sein bekanntestes Produkt ist der Stoff Glyphosat, der auch unter dem Namen Roundup vertrieben wird. Seit 2018 gehört Monsanto zum deutschen Bayer-Konzern. Lies hier alle Beiträge zur Konzernübernahme, möglichen kartellrechtlichen Fragen und weiteren Themen rund um Monsanto.

Europa Imke Dierßen Bayer-Monsanto-Fusion: Interessenkonflikte in der EU-Wettbewerbsbehörde Bei der Mega-Fusion von Bayer und Monsanto 2018 spielte möglicherweise ein Interessenkonflikt bei einem hochrangigen Beamten der EU-Wettbewerbsbehörde eine Rolle. Nur sechs Monate nach der Fusion wechselte er zu genau der Wirtschaftsberatung, die eine zentrale Studie zu der Fusion verfasst hat. Mehr erfahren
Monsanto Gerald Neubauer Kritik an Bayer-Monsanto-Deal: Dialogbereitschaft sieht anders aus Als die Bayer AG im Mai 2016 ankündigte den US-Agrarkonzern Monsanto zu übernehmen, versprach Konzernchef Werner Baumann, auch mit Monsanto-Gegnern in Dialog zu treten. Doch das war ein leeres Versprechen. Am Ende traf er lieber Investoren statt Umweltschützer. Wie unsere Kampagne verlief und wie es mit der Fusion jetzt weitergeht. Mehr erfahren
Agrar Gerald Neubauer Das denken die Verbraucher zur Bayer-Monsanto-Übernahme Heute haben sich die beiden Konzerne geeinigt: die Bayer AG wird den US-Agrarkonzern Monsanto für rund 66 Milliarden Dollar übernehmen. Doch welche Konsequenzen wird der Megadeal für Verbraucherinnen und Verbraucher haben? Lies hier die Ergebnisse unserer Emnid-Umfrage. Mehr erfahren
Agrar Gerald Neubauer Experten warnen: Dieser Mega-Konzern muss verhindert werden Dieses Gutachten hat es in sich: Zwei frühere Mitarbeiter der US-Kartellbehörde haben in einer Expertise festgestellt, dass die Bayer-Monsanto-Übernahme den Wettbewerb schädigt und deshalb rechtswidrig ist. Warum die Fusion gegen US-Kartellrecht verstößt, erfährst Du hier. Mehr erfahren
Agrar Linda Neddermann Monsanto: Dieser Protest geht um die Welt Jedes Jahr gehen weltweit tausende Menschen in mehr als 500 Städten gegen den Mega-Konzern Monsanto auf die Straße. Doch ausgerechnet ein deutscher Konzern könnte die Situation für Bauern sogar verschärfen. Mehr erfahren
Monsanto Gerald Neubauer Volltreffer: Unsere Kritik an Monsanto-Übernahme stört Bayer gewaltig Diese Aktion hat Bayer anscheinend richtig geärgert. Rund um den Firmensitz in Leverkusen hatten wir Großplakate gegen die Monsanto-Übernahme kleben lassen. Doch dann gab es Beschwerden - vermutlich aus dem Konzern oder seinem Umfeld - und die Plakate wurden überklebt. Mehr erfahren
Monsanto Gerald Neubauer Großplakate gegen Monsanto-Übernahme am Bayer-Firmensitz Da wird Bayer-Boss Werner Baumann große Augen machen: Der Weg zur Konzern-Zentrale in Leverkusen ist in dieser und der kommenden Woche von zahlreichen Groß-Plakaten gegen die geplante Monsanto-Übernahme gesäumt. Wir erklären, was es damit auf sich hat - und wie Bayer darauf reagiert. Mehr erfahren
Agrar Lara Dovifat Warum sich diese 5 Menschen mit Monsanto, Bayer & Co. anlegen In München hat der Verwaltungsrat der mächtigen Europäischen Patentbehörde am Donnerstag über die Patentierung von Obst, Gemüse, Saatgut - und sogar Tieren verhandelt. Mehr als 120 Aktivist/innen protestierten vor Ort. 5 Campact-Aktive erzählen, warum sie Patente verhindern möchten - und bereit sind, sich mit Monsanto und Co. anzulegen. Mehr erfahren