Gerald Neubauer Acht Fakten, wie sehr Braunkohle uns allen schadet Braunkohle zerstört unser Klima, das weiß inzwischen jedes Kind. Doch nicht nur das: Braunkohle schadet auch unserer Gesundheit, unserem Wasser und zerstört menschliche Existenzen. Lies hier acht schockierende Fakten über Deutschlands dreckigsten Energieträger.
Anne Beny Wenn heilige Kühe Plastik fressen: Auf der Spur des Kunststoffs um die Welt Erfunden wurde es vor über 100 Jahren. Seitdem ist Plastik in die entlegensten Regionen vorgedrungen. Filmemacher Ian Connacher folgt dem Kunststoff auf einer beeindruckenden Reise.
Anne Beny Ausprobiert: Geht ein Leben ohne Plastik? Ist ein Alltag ohne Plastik möglich? Eine siebenköpfige Familie hat es ausprobiert. Das Resultat siehst Du in dieser Dokumentation.
Anne Beny Einfach selbstgemacht: Kosmetik ohne Mikroplastik Du willst kein Mikroplastik in Deinen Pflegeprodukten? Gar nicht so einfach. Unser Tipp: Mach deine Kosmetik einfach selbst.
Anne Beny Ein kleiner Tropfen Hoffnung: Palmöl könnte ersetzbar werden Stolz hält Wissenschaftler Chris Chuck ein kleines Röhrchen in die Kamera. Darin enthalten: ein Stoff, der unser Palmöl-Problem lösen könnte. Doch bis es so weit ist, stehen Indonesiens Regenwälder in Flammen.
Anne Beny 500 Tonnen Mikroplastik in unserer Kosmetik: Warum die Selbstverpflichtung der Industrie nichts bringt Eigentlich hat die Kosmetikindustrie schon zugesagt, Mikroplastik aus ihren Produkten zu verbannen. Doch sie umgeht das eigene Versprechen.
Anne Beny Was Indonesien von Sierra Leone lernen kann: Palmöl geht auch fair Die Menschen in Indonesien leiden und das Klima ist bedroht. Der Grund: Im Inselstaat boomt das billige Palmöl. Doch dieses Beispiel aus Sierra Leone gibt Hoffnung, denn es zeigt, dass es auch anders geht.
Torge Marschalk und Judith Joel In 7 Minuten erklärt: So landet Plastik auf Deinem Teller Winzig klein und kaum zu erkennen – Mikroplastik. Doch es steckt fast überall drin. Ob in Shampoo, Duschgel oder Creme, die kleinen Plastikpartikel belasten unsere Umwelt und gefährden unsere Gesundheit.
Gerald Neubauer Jeder Hektar zählt: Durch Palmöl stirbt der Regenwald – und dadurch auch die Orang-Utans Wie steht es um den indonesischen Regenwald und seine Bewohner, die Orang-Utans? Und was können wir gegen immer neue Palmöl-Plantagen tun? Lies hier das Interview mit Gesche Jürgens, Waldexpertin bei Greenpeace.