Digitalisierung Podcast Demokratie Wahlen AfD CDU Flüchtlingspolitik Rechtsextremismus Feminismus Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Naturschutz

Jährlich fließen Milliarden von EU-Geldern als Subventionen in die Landwirtschaft – vor allem in die Agrarindustrie, die mit Monokulturen, Tierleid und Pestizid-Einsatz Umwelt, Tierwohl und Naturschutz bedroht. Das muss sich ändern. Aber auch in anderswo auf der Welt ist der Naturschutz durch uns bedroht: Handelsabkommen oder wirtschaftliche Abmachungen sind oft der Grund. Alle Blogbeiträge zum Thema Naturschutz findest Du auf dieser Seite zusammengefasst.

Das Foto zeigt eine eine Blauschwarze Holzbiene, die Nektar an einem Myrtenstrauch sucht.
· Linda Hopius

5 Tipps für einen bienenfreundlichen Garten

Campact setzt sich auf politischer Ebene für den Insektenschutz ein – aber was kannst Du für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge tun? Fünf Tipps, wie Du Deinen Garten bienenfreundlich gestalten kannst.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt einen Balkontisch und einen Balkonstuhl auf einem Balkon mit vielen Pflanzen. Auf dem Stuhl liegt ein rotes Sitzkissen, auf dem Tisch steht eine blühende Erdbeerpflanze in einem Bast-Topf. Daneben steht eine Schale Erdbeeren.
· Linda Hopius

So wird Dein Garten oder Balkon naturfreundlich

Ob großer Garten im Vorort oder kleiner Balkon in der Stadt: Jede Außenfläche hat das Potenzial, den umliegenden Vögeln, Insekten und kleinen Säugetieren zu nützen. Lies hier, wie Du einen naturnahen Garten oder Balkon gestalten kannst – und welches „Unkraut“ Du auf jeden Fall stehen lassen solltest.

Mehr erfahren
· Verena Kraß

Ausnahmeerlass in NRW: Weg mit den Pestiziden!

Pestizide im Naturschutzgebiet?! Das sollte ein Bundesgesetz größtenteils verbieten. Doch das schwarz-gelb regierte Nordrhein-Westfalen trickst bei der Umsetzung: Mit einem Ausnahmeerlass. Statt empfindliche Ökosysteme für Wildbienen und andere bedrohte Insekten zu schützen, sorgt sich Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) um die Profite von Chemiekonzernen. Fordere jetzt konsequenten Umweltschutz von ihr und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)!

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Acht Fakten, wie sehr Braunkohle uns allen schadet

Braunkohle zerstört unser Klima, das weiß inzwischen jedes Kind. Doch nicht nur das: Braunkohle schadet auch unserer Gesundheit, unserem Wasser und zerstört menschliche Existenzen. Lies hier acht schockierende Fakten über Deutschlands dreckigsten Energieträger.

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Sieg so süß wie Honig

Endlich – die EU verbietet die bienengefährdenden Neonikotinoide! Doch um das Insektensterben zu stoppen, muss auch ein anderes Pestizid von unseren Äckern verschwinden: Glyphosat. Bitte unterstütze unseren Plan für ein Glyphosat-Verbot.

Mehr erfahren
· Anne Beny

Wenn heilige Kühe Plastik fressen: Auf der Spur des Kunststoffs um die Welt

Erfunden wurde es vor über 100 Jahren. Seitdem ist Plastik in die entlegensten Regionen vorgedrungen. Filmemacher Ian Connacher folgt dem Kunststoff auf einer beeindruckenden Reise.

Mehr erfahren
· Anne Beny

Ausprobiert: Geht ein Leben ohne Plastik?

Ist ein Alltag ohne Plastik möglich? Eine siebenköpfige Familie hat es ausprobiert. Das Resultat siehst Du in dieser Dokumentation.

Mehr erfahren
· Anne Beny

Einfach selbstgemacht: Kosmetik ohne Mikroplastik

Du willst kein Mikroplastik in Deinen Pflegeprodukten? Gar nicht so einfach. Unser Tipp: Mach deine Kosmetik einfach selbst.

Mehr erfahren