CDUMontagslächelnSoziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechte
Alle Artikel der Kategorie Ostdeutschland
Ob in der Justiz, in Führungspositionen, in der Bundesregierung oder in allen wichtigen Ämtern dieses Landes – Ostdeutschland ist unterrepräsentiert. Auch politische Details unterscheiden zum Teil West- von Ostdeutschland, obwohl wir seit 1990 ein vereintes Land sind. Lies hier alle Beiträge im Blog, die Ostdeutschland zum Thema haben.
Demokratie
Matthias Meisner
Stammtischparole: Wehrhafte Demokratie
Die Demos gegen Rechts können nur der Auftakt sein. Um die Proteste für eine vielfältige Gesellschaft zu verstetigen, braucht es mehr. Warum nicht die Dorfgasthöfe zurückerobern? Die Brassband Banda Comunale aus Dresden hat eine Idee, wie das funktionieren könnte. Mehr erfahren
Ostdeutschland
Danny Schmidt
Jetzt kommt das Westgeld
Lokale Demokratie- und Bürgerinitiativen aus dem Osten können derzeit an allen Ecken und Enden Geld und Fördermittel beantragen. Soll sich hier mit Westgeld eine lebendige Zivilgesellschaft gekauft werden? Eine Polemik. Mehr erfahren
AfD
Andreas Speit
„Das Original“ zur Kommunalwahl: Rechte Ideologie, aber freundlich
Die AfD hat zur Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern ein zentrales Thema. Die Landtagsfraktion pflegt derweil einen besonderen Sound: freundlich, höflich – und radikal. Mehr erfahren
AfD
Danny Schmidt
Gegen die AfD: Aktivismus in Ostdeutschland
Über drei Millionen Menschen gegen Rechtsextremismus auf den Straßen – mit drei von ihnen habe ich gesprochen. Sie kommen aus Regionen, wo die Luft wirklich brennt und rechte Bedrohungen an der Tagesordnung sind. Wie es ist, in solchen Orten aktiv zu sein, liest Du hier. Mehr erfahren
Ostdeutschland
Danny Schmidt
„Es gibt eine ostdeutsche Identität, für die es kein westdeutsches Pendant gibt“
Anfang November 2023 veröffentlichte die Otto-Brenner-Stiftung die Studie "Auf der Suche nach Halt – Die Nachwendegeneration in Krisenzeiten". Simon Storks, Seniorberater bei pollytix, hat die Studie durchgeführt. Im Interview erklärt uns Simon die wichtigsten Erkenntnisse und was wir für die Wahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen lernen können. Mehr erfahren
Klimakrise
Danny Schmidt
Ein Hoch auf den Plattenbau
Der Plattenbau: Von vielen abschätzig beäugt, für Tausende ein schönes Zuhause – und Sinnbild der DDR-Architektur. Doch die Platte kann noch viel mehr. Sie könnte die deutsche Wohnungskrise lösen und auch noch helfen, die Klimakrise zu bekämpfen! Mehr erfahren
Ostdeutschland
Danny Schmidt
Die Reise beginnt: Auf in den Ostblog
Ob in der Justiz, in Führungspositionen, in der Bundesregierung oder in allen wichtigen Ämtern dieses Landes – Ostdeutschland ist unterrepräsentiert. Auch bei Campact, zum Beispiel hier im Blog. Dem schaffe ich mit meiner neuen Kolumne nun Abhilfe. Starte hier Deine Reise mit mir in den Ostblog. Mehr erfahren
Feminismus
Inken Behrmann
Der gespiegelte Gender Pay Gap
Lange ging man in der Wissenschaft davon aus, dass vor allem das niedrige Gehalt von Frauen für die große Lücke bei den Gehältern verantwortlich ist, den sogenannten Gender Pay Gap. Neue Forschungen zeigen jetzt aber: Es ist das regional sehr unterschiedlich hohe Gehalt der Männer, das diese Lücke erst schafft und vergrößert. Der Blick auf die regionalen Unterschiede in West- und Ostdeutschland zeigt, welche Maßnahmen besonders helfen können, die Lohnungerechtigkeit endlich zu beenden. Mehr erfahren