EuropaUmweltWeActAfDRechtsextremismusCDUMontagslächelnSoziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandel
Alle Artikel der Kategorie Pestizide
Pestizide auf unseren Äckern sind Gift für die Umwelt, Insekten und auch uns Menschen. Neonikotinoide, Glyphosat und Co. haben deshalb auf den Feldern nichts verloren! Alle Beiträge im Blog, die sich mit Pestiziden beschäftigen, liest Du hier.
Pestizide
Verena Kraß
Pestizid-Protest in NRW
Nordrhein-Westfalens Bienen werden nicht mehr schwarz-gelb regiert. Die Koalition aus CDU und FDP wurde abgewählt. Der neue, grüne Umweltminister muss sich jetzt für den Insektenschutz stark machen – und Pestizide endlich aus Naturschutzgebieten verbannen. Lies hier mehr zur Kampagne. Mehr erfahren
Agrar
Friederike Gravenhorst
Erfolg für die Redefreiheit: Freispruch für Pestizid-Kritiker
Nach über zwei Jahren können sie endlich aufatmen: Das Münchner Umweltinstitut hatte den hohen Pestizid-Einsatz in Südtirol kritisiert und wurde dafür von über 1300 Personen verklagt. Nach Protest von Campact und anderen Organisationen sind alle Anzeigen zurückgezogen, abgewiesen oder vor Gericht freigesprochen worden. Ein Erfolg für die Redefreiheit in Europa. Mehr erfahren
Bienen
Verena Kraß
Ausnahmeerlass in NRW: Weg mit den Pestiziden!
Pestizide im Naturschutzgebiet?! Das sollte ein Bundesgesetz größtenteils verbieten. Doch das schwarz-gelb regierte Nordrhein-Westfalen trickst bei der Umsetzung: Mit einem Ausnahmeerlass. Statt empfindliche Ökosysteme für Wildbienen und andere bedrohte Insekten zu schützen, sorgt sich Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) um die Profite von Chemiekonzernen. Fordere jetzt konsequenten Umweltschutz von ihr und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)! Mehr erfahren
Demokratie
Friederike Gravenhorst
Teilerfolg: Erste Klagen vom Tisch
Aus Mangel an Beweisen: Das Bozener Gericht wies mehrere Klagen gegen Pestizid-Kritiker*innen ab. Eine Erleichterung für das Münchner Umweltinstitut und ein Erfolg für die Redefreiheit in Europa. Mehr erfahren
Bienen
Yves Venedey
Erfolg: Sulfoxaflor nur im Gewächshaus
Die EU verbietet die Bienenkiller Neonikotinoide auf dem Feld. Doch der Chemieriese Dow AgroScience greift zum nächsten Insektizid: Sulfoxaflor. Fast 400.000 Menschen protestierten dagegen. Mit Erfolg: Auch dieser Bienenkiller darf jetzt nur im Gewächshaus verwendet werden. Doch die Entscheidung über zwei weitere Bienengifte steht noch aus.
Mehr erfahren
Pestizide
Lisa Lehmann, Yves Venedey
Bayer schlägt zurück
Bayer-Monsanto beantragt die Zulassung eines neuen Insektengifts. Bereits im August könnte die Pestizidmischung auf den Markt kommen. Fordere jetzt Agrarministerin Klöckner und Umweltministerin Schulze auf, das zu verhindern! Mehr erfahren
Bienen
Linda Neddermann
Sieg so süß wie Honig
Endlich - die EU verbietet die bienengefährdenden Neonikotinoide! Doch um das Insektensterben zu stoppen, muss auch ein anderes Pestizid von unseren Äckern verschwinden: Glyphosat. Bitte unterstütze unseren Plan für ein Glyphosat-Verbot. Mehr erfahren