Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU Rechtsextremismus Europa

Alle Artikel der Kategorie Podcast

Der Campact-Podcast Theory of Change widmet sich in der aktuellen Folge dem Thema Kinder auf Instagram.
· Campact-Team

Kinder bei Instagram – Theory of Change 32

Videos und Bilder von Kindern sind auf Instagram beliebt. Dabei missachten die Influencer-Eltern häufig die Privatsphäre ihrer eigenen Kinder. Campact-Host Antonia spricht in dieser Podcast-Folge mit Aktivistin Sara Flieder. Sie fordert, Kinderrechte auf Social Media besser zu schützen.

Mehr erfahren
In Folge 31 des Campact-Podcast Theory of Change geht es um das Thema Extremwetter.
· Campact-Team

Extremwetter – Theory of Change 31

Hitze, Stürme, Überschwemmungen: Das ist nicht einfach der Sommer, sondern die Klimakrise! Im Campact-Podcast Theory of Change sprechen Antonia und Katrin über Extremwetter – und welche politischen Antworten es darauf gibt.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Der Rammstein-Reflex – Theory of Change 30

Zahlreiche junge Frauen werfen Rammstein-Sänger Till Lindemann sexuelle Gewalt vor. In den sozialen Medien werden sie dafür angefeindet. Antonia und Katrin sprechen im Campact-Podcast über die Frage, warum bei Gewalt gegen Frauen so oft die immergleichen Abwehrreflexe kommen – und warum die falsch sind.

Mehr erfahren
Auf diese Wahl setzt die AfD – jetzt Campact-Podcast Theory of Change hören!
· Campact-Team

Auf diese Wahl setzt die AfD – Theory of Change 29

Die AfD könnte zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Landrat stellen. Im Kreis Sonneberg steht im Juni eine Neuwahl an. In der neuen Podcastfolge von Theory of Change sprechen Katrin und Antonia darüber, warum besonders die rechtsextreme Thüringen-AfD strategisches Interesse an der Wahl hat.

Mehr erfahren
Die Debatte um die Gasheizung – Theory of Change 28
· Campact-Team

Aufgeheizte Debatte – Theory of Change 28

Nein, die Gasheizung in Deinem Keller muss nächstes Jahr nicht auf den Schrott! Aber den Gegner*innen der Wärmewende kommt es entgegen, wenn Du das denkst. Wie Medien, Parteien und Lobbyisten die Diskussion überdreht haben und warum wir künftig öfter mit gekaperten Debatten rechnen müssen, hörst Du in der neuen Folge des Campact-Podcasts.

Mehr erfahren
Titelbild zum Campact-Podcast "Theory of Change" mit dem Thema "Wohnung verzweifelt gesucht".
· Campact-Team

Wohnung verzweifelt gesucht – Theory of Change 27

Eine bezahlbare Wohnung ist immer schwerer zu finden. Die Mieten steigen seit Jahren extrem, es fehlen hunderttausende Wohnungen. Welche Lösungen schlägt die Politik vor? Und was davon ist sinnvoll? Diese Fragen besprechen wir in unserer neuesten Podcast-Folge.

Mehr erfahren
Wasser: Ausverkauft! Höre hier die neue Folge von Theory of Change
· Campact-Team

Wie Konzerne sich unser Trinkwasser krallen – Theory of Change 26

Trinkwasser wird knapper, auch bei uns in Deutschland. Was wir tun können, damit der Mangel an Wasser nicht noch heftiger wird, erfahrt ihr in unserer neuesten Podcast-Folge.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Titel-Grafik des Campact-Podcast "Theory of Change".
· Campact-Team

Jahresabschluss-Wumms? Ein Jahr Ampel in der Bilanz – Theory of Change 25

Mit 2022 endet auch das erste Jahr unter der Ampel. Ein Jahr, in dem die neue Regierung auf viele Krisen und unerwartete Entwicklungen reagieren musste. Im Podcast ziehen wir Bilanz: Welche Rollen haben die fünf wichtigsten demokratischen Parteien unter der Ampel eingenommen? Und was bedeutet das für die Zivilgesellschaft und eine progressive Politik?

Mehr erfahren