Poesie und Politik, passt das denn zusammen? Sehr gut gut sogar: Das beweist die Reihe "Polit-Poesie" im Campact-Blog. Lies hier alle Beiträge.
Asylsuchende ungeprüft an der deutschen Grenze abweisen – das ist rechtswidrig. Alexander Dobrindt hält trotzdem an seiner Weisung fest und ignoriert ein gefälltes Gerichtsurteil. Tina Hayessen fragt beim CSU-Innenminister nach, wie verhandelbar Gesetze sind.
Die US-Behörde ICE verschleppt Menschen in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador – ohne Prozess. Auch die, die völlig legal im Land leben. Warum der Staat damit durchkommt, beschreibt Tina Hayessen in ihrer politischen Poesie.
Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist natürlich die anstehende Bundestagswahl.
Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist die BILD.
Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist die Wahl in Berlin.
Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist die Zerstörung Lützeraths.
Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Beitrag heute ist gleichzeitig ein Weihnachtsgruß – mit einem unerwarteten Ende.
Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist die Fußball-WM der Herren in Katar.