CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte

Alle Artikel der Kategorie Pressefreiheit

Eine gesunde und funktionierende Presse und vor allem Pressefreiheit sind wichtig für Demokratie und Gesellschaft. Campact setzt sich deshalb für eine freie Presse und unabhängige Berichterstattung ein. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Pressefreiheit.

Flüchtlingspolitik Katharina Nocun Wahrheit braucht Zeit Als die Journalistin Dunja Hayali die "Goldene Kamera 2016" entgegen nimmt, hält sie eine bewegende Rede über die Pressefreiheit und den Hass in sozialen Netzwerken. Dieses Video zeigt, wie sie mit ihren Worten den ganzen Saal bewegt. Mehr erfahren
Pressefreiheit Katharina Nocun Pressefreiheit: Danke für Eure Unterstützung Die Journalisten von netzpolitik.org sollten mit einer Anzeige wegen “Landesverrats” eingeschüchtert werden. Sie verdanken auch Euch, dass dieser Plan nicht aufging. Mehr erfahren
Pressefreiheit Katharina Nocun Mit so einer Welle hat keiner gerechnet Gegen die große Welle der Solidarität mit Netzpolitik.org ist die Bundesregierung machtlos: Justizminister Heiko Maas schickte Harald Range in den Ruhestand. Am Montag wurden schließlich auch die Ermittlungen gegen die beiden Journalisten endlich eingestellt. Warum, erklärt dieses Video: Mehr erfahren
Pressefreiheit Katharina Nocun Range-Rauswurf löst Skandal nicht auf Bundesjustizminister Heiko Maas hat Generalbundesanwalt Harald Range in den Ruhestand geschickt – und so personelle Konsequenzen aus der Landesverrat-Affäre gezogen. Aber reicht das um die Sache aus der Welt zu schaffen? Die Ermittlungen gegen die beiden Journalisten von Netzpolitik.org laufen weiter und mit Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen ist der Initiator der Anzeige weiter im Amt. Und ob […] Mehr erfahren
Pressefreiheit Katharina Nocun Jetzt erst recht: Leak more documents! Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen zwei Journalisten von Netzpolitik.org wegen des Vorwurfs des "Landesverrats". Die Anzeige wurde vom Verfassungsschutz-Chef Maaßen höchstpersönlich ins Rollen gebracht. Im Interview erzählt uns Andre Meister von Netzpolitik.org, warum dieser Einschüchterungsversuch fehlgeschlagen ist. Mehr erfahren
Pressefreiheit Katharina Nocun Landesverrats-Verdacht: „Das ist Angstmache“ Generalbundesanwalt ermittelt gegen Journalisten wegen “Landesverrats” - weil sie Unterlagen von Geheimdiensten veröffentlichten. Fordere von der Regierung, diesen Angriff auf Pressefreiheit und Demokratie zu stoppen! Mehr erfahren
Pressefreiheit Katharina Nocun Pressefreiheit ist kein Landesverrat! Die Pressefreiheit ist in Gefahr, wenn Journalist/innen in Deutschland dafür verklagt werden, dass sie vertrauliche Unterlagen des Verfassungsschutzes veröffentlichen und Missstände aufdecken. Genau dies haben die Blogger von Netzpolitik.org, Markus Beckedahl und Andre Meister getan. Jetzt ermittelt der Generalbundesanwalt gegen beide wegen Landesverrats. Diese Ermittlungen müssen gestoppt werden! Mehr erfahren
Pressefreiheit Günter Metzges Wikileaks-Kampagne eingestellt Heute haben wir unsere “Wikileaks”-Kampagne gegen die Unternehmen Visa, Paypal, Mastercard und Amazon eingestellt. Ein unbefriedigender Schritt, weil sich die Lage auch 5 Monate nach dem Start der Kampagne nicht geändert hat. Die Unternehmen boykotieren weiter und ohne rechtliche Grundlage in einer konzertierten Aktion die Wisthleblower-Plattform Wikileaks – ein heftiger Angriff auf die Pressefreiheit (5-Minuten-Info […] Mehr erfahren