AfD Rechtsextremismus Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus Demokratie

Alle Artikel der Kategorie Protest

Protest ist ein wichtiges Mittel in einer Demokratie, mit der sich die Bevölkerung Gehör verschaffen kann. Der Protest sollte dabei natürlich friedlich und angemessen sein. Nicht überall auf der Welt ist Protest ohne schwere Konsequenzen für die Protestierenden möglich. Lies hier alle Beiträge im Blog zum Thema Protest.

Antirassismus, Klimakrise, Protest, Service In 5 Schritten zu Deiner Demo

Wie organisiert man eigentlich eine Demo? Hier liest Du, wie Du in 5 einfachen Schritten zu Deiner eigenen Aktion kommst – und was Du auf keinen Fall vergessen solltest.

Mehr erfahren
Protest, Soziales, WeAct Bischöfe zum Missbrauchsskandal: Aufklärung ja – aber nur ein bisschen

Noch immer versucht die katholische Kirche sich der Verantwortung für eine angemessene Entschädigung der Opfer von Missbrauch zu entziehen. Betroffene und ihre Unterstützer*innen wehren sich mit kreativen Aktionen.

Mehr erfahren
Demo, Feminismus, Protest 3 Fragen an … ein*e Organisator*in des FLINTA*-March in Berlin

Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar, gehen in Berlin Hunderte Menschen für die Selbstbestimmungsrechte von Schwangeren, Trans*-Rechte sowie gegen geschlechtsspezifische Gewalt auf die Straße. Drei Fragen zur Demo an Sky aus dem Organisationsteam.

Mehr erfahren
Klimakrise, Protest „Es ist nie alles verloren“

Menschen jeden Alters machen sich für den Umwelt- und Klimaschutz stark – auch mit Campact. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Generationen, was sehen sie unterschiedlich? Wir haben bei zwei Aktivist*innen nachgefragt – bei Ehler, Anfang 70, und der Studentin Merit.

Mehr erfahren
Protest, WeAct Erfolgreiche Petitionen? So gehts!

Mit der Expertise langjähriger politischer Kampagnenarbeit hat das Team von Campacts Petitionsplattform WeAct eine Webinarreihe entworfen. Sie möchten ihr Wissen teilen: Alle Schritte von politischer Strategie über Kommunikation bis hin zur Aktionsplanung. Melde Dich an!

Mehr erfahren
Klimakrise, Protest Es geht um Deutschland und die Welt!

Am 20. September 2024 findet der nächste große, globale Klimastreik statt. Auch in Deutschland planen Tausende in der ganzen Bundesrepublik auf die Straßen zu gehen. Bist Du dabei für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit?

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, LGBTQIA*, Protest Queerer Protest: Act up

In den 1980er Jahren traumatisierte die Aids-Pandemie die queere Gemeinschaft. Weil die US-amerikanische Gesellschaft wegsah oder die Krankheit als „Homosexuellen-Seuche“ abtat, schlossen sich Aktivist*innen in der Organisation Act up zusammen – und veränderten das Land.

Mehr erfahren
Agrar, Ostdeutschland, Protest Erfolgreich protestieren auf dem Lande: 3 Beispiele, die Mut machen

Die Landwirtschaft steckt in einer schwierigen Zeit – darauf haben nicht zuletzt die Bauernproteste Anfang des Jahres aufmerksam gemacht. Aber es gibt auch Lichtblicke. Anne Neuber von der AbL Mitteldeutschland stellt drei erfolgreiche Proteste vor, die motivieren.

Mehr erfahren