Bundestagswahl Verkehr CDU Poesie Feminismus Demokratie Rechtsextremismus AfD Migration Montagslächeln

Alle Artikel der Kategorie Rechtsextremismus

Der Rechtsextremismus und seine Auswirkungen gehören zu den größten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Rechtsextremismus untergräbt die Gemeinschaft und das friedliche Zusammenleben. Er äußert sich in Handlungen, Äußerungen und politischen Strömungen und Strukturen. Lies hier alle Beiträge zum Thema Rechtsextremismus.

AfD, Montagslächeln, Rechtsextremismus Montagslächeln: AfD im Umfragehoch

Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Das Thema heute: die neuesten Umfragewerte zur AfD.

Mehr erfahren
AfD, Podcast, Rechtsextremismus Auf diese Wahl setzt die AfD – Theory of Change 29

Die AfD könnte zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Landrat stellen. Im Kreis Sonneberg steht im Juni eine Neuwahl an. In der neuen Podcastfolge von Theory of Change sprechen Katrin und Antonia darüber, warum besonders die rechtsextreme Thüringen-AfD strategisches Interesse an der Wahl hat.

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Ausstiegswillige

Die verurteilte NSU-Terroristin Zschäpe will in ein Ausstiegsprogramm, der verurteilte Unterstützer Eminger ist in so einem Programm. Doch wann ist ein Ausstieg ein Ausstieg?

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Höcke fordert die Justiz heraus

Wiederholt benutzte Höcke in letzter Zeit die SA-Parole „Alles für Deutschland“. Die Verwendung dieser Parole kann unter bestimmten Voraussetzungen strafbar sein, weswegen Höcke jetzt angeklagt wird. In diesem Beitrag ordnet Campact-Gastautor Andreas Kemper die sprachpolitische Aktion von Höcke ein.

Mehr erfahren
Demokratie, Rechtsextremismus Vergessener Tabubruch

In Berlin könnte die AfD den Regierenden CDU-Bürgermeister mit gewählt haben, in Hamburg regierte ein CDU-Bürgermeister schon mal mit Rechtspopulisten.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Die AfD ist profaschistisch

Die unterschiedlichen Strömungen innerhalb der AfD zerfleischen sich aktuell eher, als dass sie an einem Strang ziehen. Das ist aber kein Grund zum Aufatmen – sondern im Gegenteil sehr gefährlich.

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Kein Spektakel im Spektakel

In Halle führt ein Theater-Kollektiv ein Stück über den „König von Deutschland“ auf. Der bekannte Reichsbewegte Peter Fitzek kam persönlich zur Vorpremiere. Hoffte ein BILD-Reporter auf einen Skandal?

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Toleranz braucht Intoleranz

Compact, Zuerst, Junge Freiheit: Wie rechtsextreme Magazine und Zeitungen den öffentlichen Diskurs verschieben und was wir dagegen tun können.

Mehr erfahren