FeminismusDemokratieRechtsextremismusServiceUmweltMenschenrechteMontagslächelnKlimakriseSteuernGlobale Gesellschaft
Alle Artikel der Kategorie Rechtsextremismus
Der Rechtsextremismus und seine Auswirkungen gehören zu den größten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Rechtsextremismus untergräbt die Gemeinschaft und das friedliche Zusammenleben. Er äußert sich in Handlungen, Äußerungen und politischen Strömungen und Strukturen. Lies hier alle Beiträge zum Thema Rechtsextremismus.
Demokratie
Campact-Team
Warum wählen junge Menschen die AfD?
Warum machen junge Menschen ihr Kreuz bei der AfD? Dieser Frage ist der neue Campact-Thinktank TTRex gemeinsam mit dem Progressiven Zentrum nachgegangen. Die Ergebnisse enthüllen, wie junge Menschen über ihre Zukunft denken – und was Politiker*innen besser machen müssen. Mehr erfahren
Rechtsextremismus
Andreas Speit
Jung und rechtsradikal – mehr als ein Jugendphänomen
Jung, radikal, militant: Sie verüben Brandanschläge auf Unterkünfte für Geflüchtete, greifen linke Kulturzentren an und gehen gegen queere Demonstrationen vor. Eine neue rechtsextreme Jugendbewegung agiert nach alten Wertvorstellungen. Die vermutliche Terrorzelle "Letzte Verteidigungswelle" ist nur eine Ausformung davon. Mehr erfahren
AfD
Campact-Team
Millionenförderung für parteinahe Stiftungen: Die Hintergründe zur AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung
Jede große Partei hat eine, aber nicht jede bekommt Förderung in Millionenhöhe: Parteinahe Stiftungen in Deutschland nehmen großen Einfluss auf die politische Bildung. Nur wer unsere Demokratie schützt, soll gefördert werden. Wir erklären, wie parteinahe Stiftungen arbeiten, wer sie finanziert – und warum sich Campact gegen die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung stellt. Mehr erfahren
AfD
Andreas Kemper
Der verlogene Antisemit Höcke
Zu Menschen wie Björn Höcke ist doch längt alles gesagt? Mitnichten – Andreas Kemper hat Neuigkeiten über den AfD-Mann herausgefunden, die noch tiefer blicken lassen als ohnehin schon. Mehr erfahren
Feminismus
Matthias Meisner
Die Lügengeschichten der Väterrechtler
Autoritäre Rechte und aggressive Lobbyisten hantieren mit frauenfeindlichen und unwissenschaftlichen Theorien zum Familienrecht. Und finden dennoch immer wieder Gehör – national und international. Mehr erfahren
Rechtsextremismus
Campact-Team
Unsere Jugendlichen, die Nachwuchs-Nazis?
Rechtsextreme Gewalt nimmt zu – auch auf deutschen Schulhöfen. Immer mehr Jugendliche fallen mit rechtsextremen Äußerungen oder von rechts motivierter Gewalt auf. Woher kommt das? Mehr erfahren
AfD
Dr. Astrid Deilmann
Warum die Öffentlich-Rechtlichen der AfD keine Bühne mehr bieten dürfen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz sagt: Die AfD ist „erwiesenermaßen rechtsextremistisch“. Doch ausgerechnet der öffentlich-rechtliche Rundfunk bietet der Partei viel Raum für kritiklose Selbstdarstellung, unwidersprochene Hetze und Falschaussagen. Wie kann das sein? Und vor allem: Wann hört das auf? Mehr erfahren
Naturschutz
Linda Hopius
Wie extreme Rechte den Naturschutz unterwandern
Rechtsextreme Kräfte, die den Klimawandel leugnen und gegen regenerative Energien wettern – und gleichzeitig den Wald und heimische Arten schützen wollen. Passt das zusammen? Sogar ausgezeichnet. Das Thema Naturschutz bietet viele Ansatzpunkte für rechte Gesinnungen. Wie wir uns davor schützen können. Mehr erfahren