Medien Rechtsextremismus AfD Appell Demokratie CDU Lobbyismus Montagslächeln Feminismus Digitalisierung

Alle Artikel der Kategorie Rechtsextremismus

Der Rechtsextremismus und seine Auswirkungen gehören zu den größten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Rechtsextremismus untergräbt die Gemeinschaft und das friedliche Zusammenleben. Er äußert sich in Handlungen, Äußerungen und politischen Strömungen und Strukturen. Lies hier alle Beiträge zum Thema Rechtsextremismus.

AfD, Rechtsextremismus Was von der AfD zu erwarten ist

Die AfD darf ihren Parteitag in Essen abhalten, trotz der Annahme, dass es zu Äußerungsdelikten kommt. Der Grund: Man könne einen Rechtsverstoß nicht sicher genug vorhersagen. (K)ein Blick in die Glaskugel mit Andreas Kemper.

Mehr erfahren
Feminismus, Rechtsextremismus Wie Tradwives und die AfD traditionelle Rollenbilder propagieren

Kochen, putzen, backen – dabei immer top-gestylt: Auf TikTok trenden derzeit Tradwives. Dahinter steckt eine antifeministische Ideologie, die ziemlich viel mit der AfD gemein hat.

Mehr erfahren
Ampel, Europa, Rechtsextremismus Rechtsruck ist Rechtsruck

Die Ergebnisse der Europawahl schockieren. Was der Rechtsruck für marginalisierte Minderheiten in Deutschland bedeutet – und wie die Regierung ihn noch verstärkt.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Verlogene Alternative für Migranten

Die AfD kämpft für „Remigration“ und meint die massenhafte Vertreibung von Menschen auch mit deutscher Staatsbürgerschaft. Und trotzdem punktet sie in der migrantischen Community, längst nicht nur bei Russlanddeutschen. Wie geht das?

Mehr erfahren
Demo, Ostdeutschland, Rechtsextremismus From Cottbus With Love

Hunderte Menschen stehen stundenlang im Regen, um gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie zu demonstrieren. Ich war einer von ihnen gestern in Cottbus. Meiner Mutter habe ich eine E-Mail geschrieben, warum ich da war. Und Du darfst mitlesen.

Mehr erfahren
Antirassismus, Rechtsextremismus „Wer diese Werte nicht vertritt …“

Am 2. Juni 2019 starb der CDU-Politiker Walter Lübcke – ermordet von einem Rechtsextremisten vor seinem Haus. Medien und Politik sprachen davon, der Mord sei eine „Zäsur“. Drei Gründe, warum sie recht haben.

Mehr erfahren
AfD, Europa, Rechtsextremismus Extrem rechte Parteien in Europa

Nicht nur die AfD hofft auf einen Erfolg bei den Europawahlen. Von Dänemark über Österreich bis Frankreich – auch in anderen Ländern droht ein massives Erstarken extrem rechter Parteien. Erfahre mehr über die Gefahr von Rechts in Europa.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus, Soziale Medien L’amour toujours, Atemlos, Neue Deutsche Welle: 5 Fälle, in denen Rechte Popsongs für sich nutzten

„L’amour toujours“ ist nicht das erste Lied, welches Rechte für sich vereinnahmt haben – aber aktuell wohl das Bekannteste. Andere Beispiele aus den letzten Jahrzehnten, in denen bekannte Songs einen neuen Text bekommen haben, oder auch im Original von Rechten verwendet wurden.

Mehr erfahren